Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 1. Mai 2006

Ei­nen Mann mit Prin­zi­pi­en...

...ha­be ich vor­hin beim Bäcker er­lebt: Der Herr be­stand auf Aus­hän­di­gung von vier Bröt­chen zum re­gu­lä­ren Preis, ob­wohl ihn die Ver­käu­fe­rin eben­so freund­lich wie un­miß­ver­ständ­lich dar­auf hin­wies, daß fünf Ex­em­pla­re zum Son­der­an­ge­bots­preis bil­li­ger wä­ren... Ist das nun Stand­fe­stig­keit oder Man­gel an Fle­xi­bi­li­tät?

Montag, 24. April 2006

An­bag­gern & Löf­feln: Sex in the Ci­ty

vereinigte Baggerschaufeln

Das Weib­chen ist rechts, das Männ­chen hat (wie so oft) die grö­ße­re Klap­pe...

P.S.: Den Nach­wuchs sieht man hier.

Wir star­ten im Gar­ten...

...und zwar zu­nächst mit ei­ner an­satz­wei­se präch­ti­gen Kirsch­baum­blü­te:

Kirschblüten

»An­satz­wei­se« des­halb, weil un­ser ein­zi­ges, ver­krüp­pel­tes Bäum­chen na­tür­lich dem Ein­druck ei­ner voll­be­stan­de­nen Kirsch­baum­wie­se in der Frän­ki­schen Schweiz nicht wirk­lich Pa­ro­li bie­ten kann. Da­für ha­ben wir als ein­zig­ar­ti­ge Sen­sa­ti­on gleich ne­ben­dran ei­nen we­gen mut­maß­lich de­fek­ter Brem­se aus­ge­stell­ten Kes­sel­wa­gen mit bis zu 86.780 Li­tern be­sten Flug­ben­zins zu bie­ten:

Kesselwagen

Die Art des La­de­gu­tes (JET A‑1 ali­as Ke­ro­sin) er­gibt sich aus der Be­schrif­tung des Kes­sel­wa­gens, ins­be­son­de­re auch aus der UN-Num­mer, den Be­la­de­zu­stand er­kennt der Kun­di­ge da­ge­gen am Durch­bie­ge­zu­stand der Blatt­fe­dern am Dreh­ge­stell...

Anschriftentafel

Lei­der ist der zone­batt­ler von recht bo­den­stän­di­gem Ge­müt, will eher sel­ten in die Luft ge­hen und kann in­fol­ge­des­sen mit dem bri­san­ten An­ge­bot vor sei­ner Na­se we­nig an­fan­gen. Er bit­tet da­her die VTG AG (wei­land Ver­ei­nig­te Tank­la­ger und Trans­port­mit­tel Ge­sell­schaft), ihr Ei­gen­tum zwecks Ent­lee­rung bald­mög­lichst von sei­nem Gar­ten in Rich­tung Nürn­ber­ger Flug­ha­fen ab­zu­zie­hen und dann zur Re­pa­ra­tur in den Hei­mat­bahn­hof Linz Stahl­wer­ke zu über­füh­ren. Vie­len Dank!

Mittwoch, 19. April 2006

Vir­tu­al Street Rea­li­ty

Ku­ri­os und gran­di­os: Ju­li­an Bee­vers per­spek­ti­visch ver­zerr­te Pfla­ster­ma­le­rei­en !

P.S.: Des Mei­sters ei­ge­ne Home­page ge­hört hin­ge­gen et­was ent­zerrt... ;-)

Sonntag, 16. April 2006

Ein Fahr­rad-Un­fall

Radweg-Markierung
Mittwoch, 12. April 2006

Ein Rit­ter­schlag

Heu­te wur­de mir die gro­ße Eh­re zu­teil, von der be­rühm­ten Frau Klug­schei­sser in den Rang ei­nes Ko­rin­then­kackers er­ho­ben wor­den zu sein. Dar­auf bin ich stolz. Die nä­he­ren Um­stän­de die­ser Be­för­de­rung kön­nen beim Don Al­phon­so nach­ge­le­sen wer­den...

Montag, 10. April 2006

Das Er­eig­nis des Ta­ges

Be­zirks­schorn­stein­fe­ger­mei­ster­feu­er­stät­ten­schau!

Samstag, 8. April 2006

Beam us up, Scot­ty!

Verwitterndes Verkehrszeichen

Blau ge­macht

Was geht denn der­zeit nur ab auf den Für­ther Schie­nen? Ge­stern erst rauscht ein fran­zö­si­scher Edel-Schnell­zug vor­bei, heu­te ste­hen zwei al­te Die­sel­mon­ster na­mens »V 170« (gleich­falls im schmucken blau-sil­ber­nen Farb­kleid) an der Tank­stel­le ne­ben des zonebattler’s Schre­ber­gar­ten und knut­schen dicht an dicht:

Dieselloks V 170 1125 und V 170 1151

Die zar­te Be­rüh­rung Puf­fer an Puf­fer woll­te ich aus Dis­kre­ti­ons­grün­den nicht ab­lich­ten und ver­öf­fent­li­chen. Aber wenn’s Mensch und Tier im Früh­ling zu­ein­an­der zieht, war­um sol­len Lo­ko­mo­ti­ven nicht auch zu ih­res­glei­chen herz­lich sein? Wel­che der bei­den wuch­ti­gen Ma­schi­nen das Männ­chen ist, ha­be ich auf die Di­stanz lei­der nicht aus­ma­chen kön­nen...

P.S.: Ich hat­te ja vor Jah­ren schon mal da­mit be­gon­nen, die sich um mei­nen Gar­ten her­um tum­meln­den Schie­nen­fahr­zeu­ge fo­to­gra­fisch ein­zu­sam­meln. War­um ich dies aber bald wie­der blei­ben ge­las­sen ha­be, kann man hier nach­le­sen.

Zwei al­te Streit­häh­ne

Gartenscheren
Donnerstag, 6. April 2006

Maul­korb­pflicht für Kampf­hun­de

Ein Sportwagen?
 
Der tut nix, der will nur spie­len!

P.S.: Ich ken­ne mich mit Au­tos nicht aus, war das im frü­he­ren Le­ben ein Au­di TT?

Mittwoch, 5. April 2006

Obst­sa­lat!

Im Trep­pen­haus muß­te ei­ne durch­ge­knall­te Glüh­bir­ne ge­wech­selt wer­den und ich wuß­te auf die Schnel­le erst­mal nicht, wo ich das aus­ge­pack­te Er­satz­teil ab­sturz­si­cher zwi­schen­la­gern soll­te. Mir kam aber gleich ei­ne blen­den­de Idee...

Obstsalat!

P.S.: Nein, mir ist spä­ter kei­ne Ver­wechs­lung un­ter­lau­fen, ich griff tat­säch­lich auf An­hieb nach der rich­ti­gen Bir­ne. Ich bit­te Sie, bin doch schließ­lich nicht blöd !

« Vorherige Seite Nächste Seite »