Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 8. Juni 2019

Ri­si­ko­ab­schät­zung

Schuppentüren in Grytgöl
 
Schwe­di­scher Op­ti­mis­mus
Schuppentüren in Grytgöl
 
Schwe­di­scher Pes­si­mis­mus
Freitag, 7. Juni 2019

Land der Lu­pi­nen und La­krit­zen (6)

Ziem­lich ge­nau drei Jah­re nach ih­rem er­sten Be­such in Schwe­den zog es den zone­batt­ler und sei­ne bes­se­re Hälf­te heu­er wie­der in das »Land der Lu­pi­nen und La­krit­zen«. Der Be­such galt der glei­chen Ge­gend, dem glei­chen Ort, dem glei­chen Freund (und da­mit auch des­sen Bil­der­buch-Schwe­den­häus­chen). Kein Wun­der al­so, daß mir dies­mal stän­dig die glei­chen Mo­ti­ve vor die Lin­se lie­fen wie da­mals an­no 2016!

Das wei­land Ge­schrie­be­ne stimmt nach wie vor, da­her brau­che ich mir in der dies­jäh­ri­gen Rei­se­be­richt­erstat­tung kei­ne neu­en elo­quen­ten Wor­te ab­zu­rin­gen, son­dern kann nach­fol­gend die Bil­der für sich (und mich) spre­chen las­sen. Im Un­ter­schied zu da­mals ma­che ich das aber neu­er­dings opu­len­ter, d.h. die Fo­tos sind per Maus­klick bild­schirm­fül­lend auf­zoom­bar...

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Impressionen aus Östergötland / Südschweden

 
Er­wäh­nens­wert wä­re viel­leicht noch, daß mei­ne Fo­to­aus­wahl je zur Hälf­te mit der be­währ­ten Kom­pakt­knip­se und dem neu­mo­di­schen Smart­phone auf­ge­nom­men wor­den ist: Bei gu­ten Licht­ver­hält­nis­sen ge­ra­ten heut­zu­ta­ge auch Han­dy-Fo­tos ganz an­sehn­lich, je­den­falls gut ge­nug, um sie auf Web­sites in be­grenz­ter Auf­lö­sung prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Und be­kann­ter­ma­ßen ist die be­ste Ka­me­ra oh­ne­hin im­mer je­ne, die man ge­ra­de zur Hand hat...

P.S.: Ja, das ab­ge­bil­de­te »Salmiakki«-Eis ist wohl fin­ni­schen Ur­sprungs. Aber die Schwe­den fah­ren ge­nau­so ab auf Sal­mi­ak- und La­kritz-Eis wie ih­re Nach­barn. Eben­so wie mei­ner ei­ner, schon das al­lein ist ein ver­füh­re­ri­sches Ar­gu­ment zum Über­sie­deln in den Nor­den nach Ein­tritt in den Ru­he­stand!

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 6. Juni 2019

Po­ly­amo­rie

Liebesschlösser am Röllingersteg über die Pegnitz

Montag, 3. Juni 2019

Breit­blick (2)

Norrköping

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 1. Juni 2019

Schwanz­ver­gleich

Bunte Maschinen-Mischung am Flughafen Amsterdam Schiphol

Mittwoch, 29. Mai 2019

Breit­blick (1)

Vadstena Slott

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 23. Mai 2019

Ab­ge­liebt & aus­ge­setzt (7)

Grausam gefolterter Teddybär im Wald bei Finspång/Südschweden
 
Grau­sam ge­fol­ter­ter Ted­dy­bär im Wald bei Finspång/Südschweden
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 16. Mai 2019

Rest­wär­me

Sonnenuntergang im Gewächshaus

Sonntag, 28. April 2019

Kehr­aus

Bunter Besenschwinger an der Fürther Freiheit

Mittwoch, 24. April 2019

Pi­xel­flut

Als ich im Sep­tem­ber 2005 mit dem Blog­gen be­gann, ka­men mir Bil­der von 300 x 225 Pi­xeln Grö­ße als al­le­mal aus­rei­chend vor (was sie auf den da­mals üb­li­chen Auf­lö­sun­gen von Röh­ren­mo­ni­to­ren ja auch tat­säch­lich wa­ren). So sah und sieht das aus:

Airbus der ungarischen Wizz Air am Nürnberger Flughafen

Schon knapp zwei Jah­re spä­ter of­fe­rier­te ich »13% mehr In­halt zum glei­chen Preis« und stell­te das Standard‑4:3‑Bildformat auf 320 x 240 Pi­xel um:

Airbus der ungarischen Wizz Air am Nürnberger Flughafen

Dann brauch­te es nur noch ein wei­te­res Jahr, bis mir die Fo­tos wie­der­um als zu win­zig er­schie­nen. Un­ter dem Slo­gan »Jetzt 2,44 mal so­viel zum glei­chen Preis!« dehn­te ich da­her mei­ne Bil­der auf die kom­plet­te Brei­te der In­halts­spal­te aus, wo­mit mei­ne quer­for­ma­ti­gen Fo­tos nun­mehr im For­mat 500 x 375 Pi­xel zu se­hen wa­ren:

Airbus der ungarischen Wizz Air am Nürnberger Flughafen

Da­mit war dann al­ler­dings auch schon das En­de der Fah­nen­stan­ge er­reicht, so­fern ich nicht das kom­plet­te Lay­out hät­te ver­wer­fen und um­stel­len wol­len. Woll­te ich aber nicht, ein biß­chen vir­tu­el­le Pa­ti­na darf schon sein zu­gun­sten ei­nes stur bei­be­hal­te­nen Wie­der­erken­nungs­wer­tes. Da aber ei­ner­seits der von Web­ho­stern ge­währ­te Spei­cher­platz im­mer üp­pi­ger und es mir an­de­rer­seits zu­se­hends wur­ster wur­de, ob je­mand mei­ne licht­bild­ne­ri­schen Wer­ke un­au­to­ri­sier­ter­wei­se zu frev­le­risch-kom­mer­zi­el­lem Tun ent­wen­det, ha­be ich im Ju­li 2017 mit dem Bei­trag »End­zeit­stim­mung« da­mit be­gon­nen, die Word­Press-Me­dia­thek zu nut­zen und die dar­über ein­ge­bun­de­nen Bil­der über ein Light­box-Plug­in beim An­klicken auf­zoo­men zu las­sen. Zu­nächst (und bis heu­te) im For­mat von 800 x 600 Pi­xeln.

Nach­dem ich mei­nem Nach­barn Ro­bert Mit­te 2017 ein Fo­to­blog un­ter dem Na­men Wahr­Schein­Licht auf­ge­setzt und mich da­zu ei­nes spe­zi­ell auf Port­fo­lio-Prä­sen­ta­ti­on zu­ge­schnit­te­nen Word­Press-The­mes be­dient hat­te, ka­men mir die ei­ge­nen Mach­wer­ke im Ver­gleich zu Ro­berts rie­si­gen Bil­dern in mul­ti­pler Hin­sicht als po­pe­lig bis dritt­klas­sig vor. Am ge­stal­te­ri­schen Kön­nen kann man ar­bei­ten, an tech­ni­schen Pa­ra­me­tern dre­hen, da­her ha­be ich be­schlos­sen, mei­ne hier ge­zeig­ten Bil­der noch­mals (und ver­mut­lich bzw. hof­fent­lich letzt­mals) zwei Stu­fen grö­ßer an­zu­bie­ten. Ab so­fort zoomt das re­gu­lä­re Vor­schau­bild beim An­klicken mit dem Maus­zei­ger auf 1200 x 900 Pi­xel (Quer­for­mat), 900 x 1200 Pi­xel (Hoch­for­mat) oder 900 x 900 (bei qua­dra­ti­schem Be­schnitt) auf:

Airbus der ungarischen Wizz Air am Nürnberger Flughafen

Ja, das macht schon was her! Die (rein phy­si­ka­li­sche) Di­men­si­ons­er­wei­te­rung gilt wohl­ver­stan­den nur für zu­künf­tig neu ein­ge­stell­te Bil­der, der Be­stand bleibt na­tür­lich un­ver­än­dert. Theo­re­tisch könn­te ich zwar auch rück­wir­kend grö­ße­re Fas­sun­gen mei­ner Fo­tos ein­bau­en, aber der Ar­beits­auf­wand wä­re gi­gan­tisch, nicht zu re­den da­von, daß ich längst nicht zu al­len hier ge­zeig­ten Bil­dern die Ori­gi­na­le auf­ge­ho­ben ha­be. Au­ßer­dem fän­de ich es un­pas­send, die ei­ge­nen Früh­wer­ke im Nach­hin­ein zu ver­än­dern, man kann und darf ru­hig in quan­ti­ta­ti­ver wie qua­li­ta­ti­ver Hin­sicht ei­ne Ent­wick­lung nach­voll­zie­hen kön­nen.

P.S.: Von An­fang an er­heb­lich bis über­wäl­ti­gend grö­ßer sind die Bil­der in un­se­rem Ge­mein­schafts­werk »Trif­o­lia«, aber da macht ja auch (zu­meist) der Ro­bert die Bil­der und mei­ner ei­ner nur das Drum­her­um...

P.P.S.: Der hier als De­mon­stra­ti­ons­ob­jekt ge­zeig­te Air­bus der un­ga­ri­schen Flug­li­nie »Wizz Air« stand üb­ri­gens letz­tes Jahr am An­fang ei­nes Som­mers in Sie­ben­bür­gen. Mü­ßig zu er­wäh­nen, daß auch da­von die bes­se­ren Fo­tos beim Ro­bert zu se­hen sind, der – wenn er denn will – durch­aus auch bunt kann.

Samstag, 20. April 2019

Packen­des Por­to (6)

Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Matosinhos

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 
Impressionen aus Porto

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 19. April 2019

Ex und Hopp

Warnschilder an einem Container am Atzenhofer »Solarberg«

« Vorherige Seite Nächste Seite »