Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 4. Januar 2008

Fin­ger Food

So, es gibt wie­der neu­es Fut­ter für die Fo­to-Freun­de: Nach­dem der zone­batt­ler ge­stern auf dem Heim­weg gleich zwei­er her­ren­lo­ser Hand­schu­he an­sich­tig wur­de (und schon zwei ähn­li­che Fo­tos in der vir­tu­el­len Schub­la­de auf­be­wahr­te), hat er in sei­nem Bild­ar­chiv so­fort ei­ne neue Ga­le­rie na­mens Fin­ger weg! auf­ge­macht, in welch­sel­bi­ger mut­maß­lich ver­lo­re­ne Pfo­ten­wär­mer der Nach­welt über­lie­fert blei­ben:

verlorener Handschuh
 
verlorener Handschuh
 
verlorener Handschuh
 
verlorener Handschuh

Mal ab­war­ten, ob ich mit die­ser Mo­tiv­wahl ein glück­li­ches Händ­chen be­wie­sen ha­be?!

Sonntag, 30. Dezember 2007

Ab­bes & Weg­ges

Freund Zap­po wies mich auf den Ar­ti­kel »Bei zuen Gar­di­nen und aus­em Licht« aus dem »Zwiebelfisch«-Universum von SPIEGEL ONLINE hin. Wo­mit er mir ‑oh­ne es zu ah­nen- ei­ne schö­ne Steil­vor­la­ge lie­fer­te für die heu­ti­ge Er­öff­nung der neu­en Fo­to-Ga­le­rie Ab­bes & Weg­ges in mei­nem mitt­ler­wei­le aus­ufern­den Bild­ar­chiv:

Abbes und Wegges
 
Abbes und Wegges
 
Abbes und Wegges
 
Abbes und Wegges

Ist ja doch durch­aus mal was an­de­res, nicht (mehr) vor­han­de­ne Din­ge ab­zu­lich­ten. Bin ge­spannt, was ich da noch so al­les fin­den (bzw. eben nicht mehr fin­den) wer­de...

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Streit­wa­gen

Am Ran­de der de­sa­strö­sen do­ku­men­ta ha­be ich heu­er in Kas­sel an ei­ner mo­bi­len Po­li­zei­wa­che erst­mals das in­no­va­ti­ve 1‑­Per­so­nen-Ge­fährt Seg­way PT leib­haf­tig se­hen kön­nen, wenn auch lei­der nicht im Ein­satz. Der Selbst­ver­such ei­nes F.A.Z.-Autors macht Lust auf ei­ge­nes Her­um­dü­sen, ein aus­führ­li­cher Er­fah­rungs­be­richt ei­nes Seg­way-Be­sit­zers ver­stärkt den Wunsch auf ein ei­ge­nes Ex­em­plar trotz al­ler zu be­fürch­ten­den zu­las­sungs­recht­li­chen Wir­run­gen. Hat je­mand in der Le­ser­schaft so ein fa­mo­ses Ve­hi­kel und wür­de mich mal ein paar Run­den da­mit dre­hen las­sen? Kaum ein Weg wä­re mir zu weit, um den ku­rio­sen Flit­zer selbst aus­pro­bie­ren zu kön­nen...

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Blü­ten­zau­ber

Der lang­sam wie­der ge­ne­sen­de zone­batt­ler mel­det sich heu­te wie­der zu­rück mit ei­nem äl­te­ren Fo­to. Vor x Jah­ren hat er mal ver­sucht, den fu­ri­os-pa­sto­sen Pin­sel-Duk­tus ei­nes Vin­cent van Gogh knips­tech­nisch nach­zu­ah­men:

Blütenbild

Da­mals hat­te ich wohl schon ei­nen Com­pu­ter, aber we­der ei­ne Di­gi­tal­ka­me­ra noch ein Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gramm, wel­ches die­sen Na­men halb­wegs ver­dient hät­te. Al­so ha­be ich an­ders­wie trick­sen müs­sen, um das ma­le­ri­sche Mo­tiv auf so nach­ge­ra­de ex­pres­sio­ni­sti­sche Wei­se ein­zu­fan­gen. Wer kommt mir auf die Schli­che?

Montag, 12. November 2007

Kunst aus dem Kel­ler

Heu­te abend um sie­ben gibt’s ei­ne in­ter­es­san­te Ver­nis­sa­ge gleich bei mir um die Ecke in der werk­statt ed­da schnei­der na­tur­stücke: Mein Freund Udo Mey­er zeigt dort (s)eine sub­ver­si­ve ent­wick­lung.

Holy Man

Es han­delt sich da­bei um er­staun­li­che Pa­pier­ab­zü­ge von Di­as aus ei­ner frü­hen Ne­pal-Rei­se, die durch lang­jäh­ri­ge La­ge­rung an un­pas­sen­der Stel­le (im feuch­ten Kel­ler näm­lich) ir­gend­wann Schim­mel an­setz­ten. Der zer­stö­re­ri­sche Pilz fand in den or­ga­ni­schen Farb­sub­strat-Schich­ten ei­nen gu­ten Nähr­bo­den und brei­te­te sich lang­sam, aber si­cher auf den far­bi­gen Fo­li­en­bild­chen aus...

Nun soll­te man mei­nen, daß der­ar­tig ver­rot­ten­de Licht­bil­der ein kla­rer Fall für den Müll­ei­mer wä­ren! In­des­sen pas­sier­te Wun­der­sa­mes und Wun­der­ba­res: Selbst vor­her eher ba­na­le Schnapp­schüs­se er­fuh­ren durch den Schim­mel­be­fall ge­ra­de­zu myst­hi­sche Über­hö­hung durch spek­ta­ku­lä­re Farb-Or­gi­en und psy­che­de­lisch wir­ken­de Feinst-Struk­tu­ren über gro­ße Flä­chen hin­weg.

Man kann das nicht wirk­lich be­schrei­ben, man muß es mit ei­ge­nen Au­gen se­hen. Es ist wirk­lich eben­so ku­ri­os wie fas­zi­nie­rend, was so ein bi­zar­rer Zu­fall an äs­the­ti­schen Wir­kun­gen zu schaf­fen ver­mag: Wer der­glei­chen mit Ziel und Plan zu er­zeu­gen ver­such­te, wür­de ver­mut­lich gran­di­os schei­tern. Es lockt al­so ein sel­te­nes Er­leb­nis, zu dem ich mei­ne in­ter­es­sier­ten Le­se­rIn­nen hier­mit ani­mie­ren möch­te!

Samstag, 13. Oktober 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (30)

Gigantomanie in Granit: Kongreßhalle am Nürnberger Reichsparteitagsgelände
 
Gi­gan­to­ma­nie in Gra­nit: Kon­greß­hal­le am Nürn­ber­ger Reichs­par­tei­tags­ge­län­de
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 12. Oktober 2007

Bil­der­sturm

Ich ar­bei­te die­ser Ta­ge wie ein Ber­ser­ker an den ab­stru­sen The­men-Ga­le­rien [1] in mei­nem Bild­ar­chiv: Ne­ben den dort bis­her schon ge­zeig­ten »Dau­er­bren­nern« ha­be ich tat­säch­lich in­zwi­schen mit neun (!) wei­te­ren Mo­tiv-Se­ri­en be­gon­nen, die der­zeit noch im Ver­bor­ge­nen wach­sen und ih­rer Ver­öf­fent­li­chung har­ren. Wer er­rät, was für all­täg­li­che (zu­wei­len nach­ge­ra­de ba­na­le) Su­jets ich mir wohl aus­ge­sucht ha­be? Das zu­erst rich­tig be­nann­te Mo­tiv kommt als näch­stes in die öf­fent­li­che Aus­stel­lung!

P.S.: Und viel­leicht setzt mir ja je­mand ei­nen neu­en krea­ti­ven Floh ins Ohr...

 
[1] Neu­lich frag­te doch ei­ner bei mei­nem »Po­stil­lon«-Fo­to nach mei­nen fo­to­gra­fi­schen »Ge­heim­nis­sen«: Wenn es denn ein sol­ches gibt, dann liegt es be­stimmt in eben je­ner selbst­auf­er­leg­ten Fleiß­ar­beit, sich stän­dig mit tri­via­len und im Wort­sin­ne am We­ges­rand lie­gen­den Mo­ti­ven ab­zu­ge­ben. Der­lei »Au­gen- und Fin­ger­übun­gen« trai­nie­ren den Er­ken­ner-Blick und die dar­an an­schlie­ßen­de Knip­se­rei des Er­späh­ten bis hin zur un­ter­be­wuß­ten Re­flex­haf­tig­keit! Von der sich sol­cher­art her­aus­bil­den­den Rou­ti­niert­heit in Sa­chen Bild­ge­stal­tung wird man dann si­cher­lich auch bei an­spruchs­vol­le­ren Pro­jek­ten pro­fi­tie­ren...

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (29)

Time Tunnel
 
Time Tun­nel
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 9. Oktober 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (28)

Das Trojanische Pferd
 
Das Tro­ja­ni­sche Pferd
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 29. September 2007

Auf dem Schlauch ge­stan­den

Sai­so­nal be­dingt steht dem zone­batt­ler im Brot­be­ruf der­zeit das Was­ser bis zum Hal­se, und auch pri­vat reißt der Strom der (mit­un­ter recht lä­sti­gen) Ver­pflich­tun­gen nicht ab. Dar­un­ter lei­det frag­los die pu­bli­zi­si­ti­sche Krea­ti­vi­tät, so daß es die­ser Ta­ge nur zu ge­le­gent­li­chen Grif­fen in den reich ge­füll­ten Fun­dus reicht. Al­so gibt es heu­te auf die Schnel­le wie­der ein­mal ei­ne The­men­ga­le­rie in mei­nem Bild­ar­chiv: »Was­ser marsch« für al­ten Wein in neu­en Schläu­chen, so­zu­sa­gen...

Schlauch
 
Schlauch
 
Schlauch
 
Schlauch

So, und dann muß ich auch schon wie­der an­ders­wo wei­ter­ma­chen, die Pflicht ruft: Ich mel­de mich wie­der, wenn das Hoch­was­ser auf Nor­mal­pe­gel zu­rück­ge­gan­gen ist...

Mittwoch, 26. September 2007

Event Hop­ping

Ge­stern Ver­nis­sa­ge hier, heu­te Ver­nis­sa­ge da, mor­gen abend Aus­stel­lungs­er­öff­nung im Stadt­mu­se­um Lud­wig Er­hard in Sa­chen »1000 Bür­ger se­hen ih­re Stadt«: Der zone­batt­ler kul­tu­rel­liert ganz schön her­um die­ser Ta­ge! Im Som­mer hat er üb­ri­gens höchst­selbst mit der Ca­me­ra Ob­scu­ra her­um­ge­fuch­telt (bzw. eben nicht ge­fuch­telt, son­dern viel­mehr die­sel­be recht stillege­hal­ten), und wenn ihn sein trü­ber Blick nicht trügt, dann ist sein schepp­ses Fo­to vom Lo­gen­haus mit auf dem Aus­stel­lungs-Fly­er vom Stadt­mu­se­um zu se­hen. Viel­leicht hat es ja vor der ge­stren­gen Ju­ry be­stehen kön­nen? Mal se­hen. Kommt sonst noch je­mand?

Sonntag, 23. September 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (27)

Beatrixens Gießkanne
 
Bea­trixens Gieß­kan­ne
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »