Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 15. Januar 2010

Drei­ecks­be­zie­hung

Vernissagenbesucher in der kunst galerie fürth
Mittwoch, 6. Januar 2010

Nach­wuchs­för­de­rung

Ein of­fen­bar aus dem Für­ther Um­land stam­men­der Blog­ger ist frisch auf den Plan ge­tre­ten. Wir wün­schen ihm In­spi­ra­ti­on und Aus­dau­er für sein Un­ter­fan­gen und schicken ihm zur Mo­ti­va­ti­ons­be­feue­rung gern ein Dut­zend Le­se­rIn­nen rü­ber...

Montag, 4. Januar 2010

Tra­di­ti­ons­pfle­ge

Herr Gnu1742 tritt in des zonebattler’s Fuß­stap­fen und rich­tet ein Fo­to-Preis­rät­sel aus. Viel Er­folg dem wacke­ren Un­ter­fan­gen!

Sonntag, 27. Dezember 2009

Kunst­kopf

Schrottplastik im Fürther Südstadtpark
Sonntag, 20. Dezember 2009

Mor­gen­stund hat Gold im Mund (3)

Fürth (Bay) Hbf, Blick gen Nürnberg
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 19. Dezember 2009

Ge­frier­brand­ver­mei­dungs­hil­fe

In der Für­ther Fu­zo wur­den die me­tal­le­nen Bank-At­trap­pen jetzt mit Über­bau­ten aus Holz­lat­ten ver­se­hen, auf daß der Hin­tern der sich dar­auf Aus­ru­hen­den nicht su­bi­to fest­frie­ren mö­ge. Ei­ne eben­so löb­li­che wie die all­ge­mei­ne Ak­zep­tanz si­cher för­dern­de Maß­nah­me, aber hät­te man nicht vor­her ah­nen kön­nen, daß Voll­me­tall­bän­ke rund ums Jahr im­mer zu be­rüh­rungs­kalt sind? Auch die grün­span­trei­ben­de Wir­kung von Hun­de­pis­se auf die bron­ze­nen (?) Bän­ke und ih­re be­nach­bar­ten Müll­ei­mer im farb­lich pas­sen­den Aus­puff­topf-De­sign hät­te man nicht erst im groß­flä­chi­gen Feld­ver­such her­aus­fin­den müs­sen... Möch­te nicht wis­sen, was der Spaß (und sei­ne nach­träg­li­che Ge­brauch­ser­tüch­ti­gung) ge­ko­stet hat!

P.S.: Die Fin­ger wa­ren heu­te käl­te­klamm und die Ka­me­ra dum­mer­wei­se ganz un­ten in der vol­len Ein­kaufs­ta­sche. Ein il­lu­strie­ren­des Fo­to wird da­her in den Kom­men­ta­ren ge­le­gent­lich nach­ge­reicht...

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Bon­jour tri­stesse (51)

Plastikne Pflanzschalen-Phalanx (Fürth, Cadolzburger Straße)
 
Pla­stik­ne Pflanz­scha­len-Pha­lanx (Fürth, Ca­dolz­bur­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 1. Dezember 2009

Bo­den­satz

Die Quel­le ver­siegt und zu­rück bleibt un­zu­gäng­li­ches Cha­os.

Sonntag, 29. November 2009

Bon­jour tri­stesse (50)

Personal-Pausen-Platz (Marktkauf Fürth)
 
Per­so­nal-Pau­sen-Platz (Markt­kauf Fürth)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 27. November 2009

Über Frank­reich ins Bin­nen­meer

Heu­te ei­nen vier­tel­ten Ur­laubs­tag auf höchst ent­span­nen­de Wei­se im Für­ther­ma­re ver­bracht. Da zur Mit­tags­stun­de au­ßer dem zone­batt­ler kaum an­de­re Kin­der zu­ge­gen wa­ren, muß­te die­ser an den Ein­stiegs­schlün­den der ra­san­ten Röh­ren-Rut­schen nicht lan­ge war­ten und konn­te sei­nen strom­li­ni­en­för­mi­gen Leib su­bi­to den Was­ser­mas­sen (und der Schwer­kraft) über­ant­wor­ten. Auf dem (deut­lich lang­sa­mer und zu­dem per pe­des zu­rück­ge­leg­ten) Hin- und Rück­weg zum hie­si­gen Ther­mal­bad ver­süß­te je ein Zwi­schen­stopp bei der Bäcke­rei Wehr in der Thea­ter­stra­ße den kost­ba­ren Frei-Tag: Wie die Für­ther Nach­rich­ten be­rich­te­ten, backen dort zwei Fran­zo­sen für die Für­ther, und das in hier­mit be­glau­big­ter, her­vor­ra­gen­der Gü­te (aber lei­der nur noch bis mor­gen). Ein run­der Tag.

Dienstag, 10. November 2009

Reh­blick

tönernes Damwild in einem Vorgarten der Karolinenstraße
Sonntag, 8. November 2009

Platz­hal­ter

kunstvoll kalligraphierter Kunststoff-Kanister
« Vorherige Seite Nächste Seite »