Abgelegt in: Spurensuchen • 28. Okt.. 2006, 6:25 Uhr • Diskussion eröffnen
Zum Start in das Fürther Kunstwochenende lanciere ich außer Konkurrenz diesen Bilderzyklus, welchen ich gestern nachmittag auf die Schnelle angefertigt habe (die Foto-Kunst ist eine für Faule, muß man doch den Apparat nur zur rechten Zeit am rechten Platz in die richtige Richtung halten und abdrücken). Er zeigt den mit allerlei Warnungen in Hangeul beschrifteten Grenzzaun zwischen Nord- und Südkorea.
Da ich aber nicht nur Knipser, sondern auch Konzeptkünstler von eigenen Gnaden bin, rufe ich hiermit meine Jüngerschaft auf, mit eigenen Interpretationen des Gezeigten das Werk zu erweitern und zu vollenden! Den Schlußstrich zieht dann der Meister (also ich) mit einem aufklärerischen Senfspritzer...
Also: Wo genau in Fürth liegt Korea?
Abgelegt in: Spurensuchen • 21. Okt.. 2006, 0:39 Uhr • 18 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. Okt.. 2006, 21:22 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Okt.. 2006, 7:05 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 14. Okt.. 2006, 19:42 Uhr • Diskussion eröffnen
...und übernachten tut hier schon längst niemand mehr:
Diese schöne Beschriftung eines ehemaligen Bundesbahn-Übernachtungsgebäudes in Treuchtlingen hat mein Trainer-Kollege Wolfgang F. aus A. im Bilde festgehalten, bevor sie der Rundumsanierung (Umbau zu Eigentumswohnungen) zum Opfer fällt...
Abgelegt in: Spurensuchen • 13. Okt.. 2006, 10:42 Uhr • 4 Kommentare lesen
![]() Eingang des Stadtgärtnerhauses am Stadtpark |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 12. Okt.. 2006, 9:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Wie immer am Monatsersten gibt es heute einen kleinen (doch überaus feinen) Preis zu gewinnen. Diesmal mache ich es noch einen Tick schwerer, aber es bleibt ja ein ganzer Monat Zeit, um nach dem Standort meines aktuellen Motivs zu fahnden:
Die markante Spur habe ich natürlich nicht selbst gelegt (sonst wäre sie selbstredend orthographisch korrekt geschrieben), sondern nur selbst konserviert: Wie immer zeigt mein Rätsel-Bild ein eigenhändig abgelichtetes (und für jedermann frei zugängliches) Motiv aus der fränkischen Frontstadt Fürth.
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem schier unerschöpflichen Fundus:
Eine Original-DVD »Terminal« mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones. Wer den Film kennt (oder sich jetzt durch eigene Recherche schlau macht), mag darin einen sehr subtilen Hinweis zur Lösung meines Rätsels entdecken... |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Okt.. 2006, 15:00 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 27. Sep.. 2006, 6:42 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 23. Sep.. 2006, 20:47 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 21. Sep.. 2006, 15:12 Uhr • 1 Kommentar lesen
...hat nicht gelohnt, wenn man den wissenschaftlich wertvollen Ertrag der Mission nicht sorgfältig aufbewahrt: Unter dem Titel »Houston, wo sind die Apollo-Filme?« zeichnet TELEPOLIS die haarsträubende Geschichte der verschollenen Videobänder der ersten Mondlandungen nach. Prost Mahlzeit!
Abgelegt in: Spurensuchen • 18. Sep.. 2006, 12:43 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: