Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 22. September 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (26)

Beatrixens Blechlampen
 
Bea­trixens Blechlam­pen
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 14. September 2007

Hun­ger & Durst

Ei­ne be­son­de­re Art von Trau­rig­keit geht von leer­ste­hen­den Knei­pen, Lo­ka­len und Wirts­häu­ern aus, ei­ne Trau­rig­keit frei­lich, die den zone­batt­ler nicht son­der­lich be­rührt, ja nach­ge­ra­de kalt läßt, weil er be­kannt­lich ein pas­sio­nier­ter Woh­ner und dem­zu­fol­ge ein sel­te­ner Weg­ge­her [1] ist. Frei­lich be­rei­tet es ihm durch­aus Freu­de, je­ne ei­gen­ar­ti­ge Stim­mung der Ver­las­sen­heit fest­zu­hal­ten, die sich ins­be­son­de­re in den lee­ren Spei­se­kar­ten­kä­sten an der Wand recht pla­ka­tiv ma­ni­fe­stiert:

Kartenkasten
 
Kartenkasten
 
Kartenkasten
 
Kartenkasten

Wie zu be­fürch­ten und kaum an­ders zu er­war­ten, gibt das auch dies­mal wie­der Stoff ge­nug her für ei­ne ei­ge­ne Ga­le­rie ne­ben­an in mei­nem Bild­ar­chiv (näm­lich der der Kar­ten­kä­sten), die ich hier­mit mehr oder we­ni­ger fei­er­lich er­öff­ne und der wohl­wol­len­den Be­gut­ach­tung durch das sehr ge­schätz­te Pu­bli­kum an­emp­feh­le. Wohl bekomm’s!

 
[1] Bit­te kei­ne Dis­kus­sio­nen über die gram­ma­ti­ka­li­sche Kor­rekt­heit die­ser Phra­se an­stren­gen zu wol­len, der zone­batt­ler kennt die tra­dier­ten Re­geln sehr wohl und nimmt sich eben des­halb die Frei­heit her­aus, sie ge­le­gent­lich nach ei­ge­nem Gu­sto krea­tiv ver­zu­bie­gen...

Donnerstag, 13. September 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (25)

Kuppel der Kirche St. Elisabeth zu Nürnberg
 
Kup­pel der Kir­che St. Eli­sa­beth zu Nürn­berg
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 12. September 2007

Die Dampf­lok, die aus der Käl­te kam

Ein höchst er­staun­li­ches Vi­deo stellt die su­pra­lei­ten­de Ma­gnet­schwe­be­bahn vor!

Dienstag, 11. September 2007

Trom­mel­feu­er

Ist ja nun schon wie­der ei­ne Wei­le her, daß ich in mei­nem Bild­ar­chiv ei­ne neue The­men­ga­le­rie er­öff­net ha­be. Zeit al­so, wie­der mal ein neu­es Faß (bzw. ei­ne Trom­mel) auf­zu­ma­chen: Ab so­fort gibt es ein Al­bum mit bun­ten Ka­bel­trom­meln:

Kabeltrommel
 
Kabeltrommel
 
Kabeltrommel
 
Kabeltrommel

Auch hier hat es ganz harm­los mit ei­nem durch den schie­ren Zu­fall pit­to­resk da­hin­dra­pier­ten Ex­em­plar be­gon­nen, dem zwang­los ein, zwei wei­te­re folg­ten. Und ehe man sich’s ver­sieht, hat man schon wie­der den Grund­stock für ei­ne wei­te­re Samm­lung bei­ein­an­der. Na ja, we­nig­stens nimmt die kei­nen wirk­li­chen Platz weg und auch vir­tu­ell kaum wel­chen...

Montag, 3. September 2007

Denk­blocka­de (2)

Wie­der ein­mal ist mir im Vor­über­ge­hen ei­ne höchst ku­rio­se Sa­che auf­ge­fal­len:

ein Gesicht an der Wand des Fürther Bahnhofs-Hochhauses

Seht Ihr da auch ein Ge­sicht? Und falls ja, wo­mit ist dem Dar­ge­stell­ten wohl das Maul ge­stopft wor­den? Mir fällt schon wie­der mal kein pas­sen­der Ti­tel ein, mit dem ich den Schnapp­schuß tref­fend hät­te be­nen­nen kön­nen, dar­um bit­te ich hier­mit wie neu­lich erst um Schüt­zen­hil­fe aus dem ge­neig­ten Pu­bli­kum...

Montag, 27. August 2007

Sau­er macht lu­stig

Rund um und in un­se­rem Schre­ber­gar­ten wach­sen wil­de Ma­ho­nien, de­ren üp­pig blaue Bee­ren­bü­schel der Um­zäu­nung der Par­zel­le durch­aus zur Zier­de ge­rei­chen:

Mahonien-Beeren am Gartenzaun

Die vit­amin­rei­chen und stark säu­re­hal­ti­gen Bee­ren sind auf­grund der in den Ker­nen ent­hal­te­nen Al­ka­lo­ide nur mit Vor­sicht zu ge­nie­ßen, gleich­wohl fin­den sich im Netz der Net­ze durch­aus Re­zep­te zu ih­rer Ver­wur­stung. Nach­dem nun auch ei­ne Freun­din zur Ver­ar­bei­tung der Früch­te ge­ra­ten hat­te, hat des zonebattler’s bes­se­re Hälf­te ge­stern abend ei­ne avant­gar­di­sti­sche Mar­me­la­den-Krea­ti­on aus Äp­feln und Ma­ho­nien (samt und son­ders aus ei­ge­ner Ern­te und Schlach­tung) ver­zapft und ein­ge­glast. Des männ­li­chen Lecker­maules und Kü­chen­hel­fers Fa­zit: Two th­umbs up!

Dienstag, 21. August 2007

Denk­blocka­de (1)

Die­se ku­rio­se Rei­se­ge­sell­schaft ist mir neu­lich am Schloß­ho­tel Pom­mers­fel­den vor die lau­ern­de Lin­se ge­kom­men:

Bollerwagen mit Gießkannen

So nett ich den Bol­ler­wa­gen mit der Ab­tei­lung Gieß­kan­nen dar­in auch fin­de, mir fällt dies­mal ums Ver­recken beim be­sten Wil­len kein wit­zi­ger Ti­tel da­zu ein. Kurz soll­te er sein und dop­pel­bö­dig, pfif­fig halt. Hat je­mand ei­ne zün­den­de Idee?

Sonntag, 19. August 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (24)

ein goldiges Kunstwerk auf der 'Ortung V' in Schwabach
 
Blatt­gold
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Re­li­giö­ses Rät­sel

Was ist das hier:
 
Detail in der Schwabacher Stadtkirche
 
Na, wer weiß die Lö­sung?

NCC-1701

Ein Schwabacher Insiderwitz
Freitag, 17. August 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (23)

Endstation
 
End­sta­ti­on
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »