Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 4. Februar 2007

Schnur­ren­de GröFa­Ze

Fein­sin­nig-fe­line Füh­rer-Ver­ar­sche: Cats that look li­ke Hit­ler. Sie­he »best kit­lers«!

Freitag, 2. Februar 2007

Fo­to­kurs für Fau­le (2)

Merk­satz: Senk­rech­tes ge­hört senk­recht ab­ge­bil­det. Mei­stens je­den­falls.
stürzende Linien, unkorrigiert
 
Abb. 1: »stür­zen­de Li­ni­en«, un­kor­ri­giert
stürzende Linien, korrigiert
 
Abb. 2: »stür­zen­de Li­ni­en«, kor­ri­giert
Be­grün­dung: Der mit geo­me­tri­schen Grund­for­men auf­ge­wach­se­ne Mensch gleicht un­be­wußt op­ti­sche Ver­zeich­nun­gen des ei­ge­nen Au­ges aus. Die Lin­se der Ka­me­ra hin­ge­gen bil­det ab, was tat­säch­lich zu se­hen ist: Fo­tos aus der Frosch­per­spek­ti­ve wir­ken da­her un­an­ge­nehm falsch, so­fern die Per­spek­ti­ve nicht nach­träg­lich wie­der »ge­ra­de­ge­bo­gen« wird [mehr da­zu]. Aus­nah­men sind star­ke Über­trei­bun­gen als be­wußt ge­wähl­tes Stil­mit­tel [Bei­spiel].
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 1. Februar 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (17)

Mein mo­nat­li­ches Preis­rät­sel fällt dies­mal ziem­lich gra­fisch und geo­me­trisch aus:

Rätselbild des Monats

Auch heu­te aber lau­tet die Fra­ge: Was ist es, und wo ist es? Wie üb­lich zeigt mein Rät­sel-Bild ein Mo­tiv mit­ten aus Fürth, dem Mek­ka der Bau­künst­ler und Be­ton­köp­fe.

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem schier un­er­schöpf­li­chen Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es:

Ei­ne Wun­der­tü­te mit 6 (i.W. sechs) Au­dio-CDs ver­schie­den­ster Mu­sik­rich­tun­gen, al­le­samt Ori­gi­na­le im al­ler­be­sten Er­hal­tungs­zu­stand. Für je­den Ge­schmack ist et­was da­bei, und für den Rest wer­den sich im Freun­des- und Fa­mi­li­en­kreis si­cher dank­ba­re Ab­neh­mer fin­den...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 30. Januar 2007

Fo­to­kurs für Fau­le (1)

Merk­satz: Nä­her dran ist bes­ser als wei­ter weg. Fast im­mer.
Taurus-Lok
 
Abb. 1: Wei­ter weg
Taurus-Lok
 
Abb. 2: Nä­her dran
Be­grün­dung: Die Kon­zen­tra­ti­on auf De­tails ver­dich­tet die Bild­aus­sa­ge weit strin­gen­ter als To­tal­an­sich­ten mit ab­len­ken­dem Drum­her­um drum­her­um. Das Wich­ti­ge ge­hört groß ins Bild, das Ne­ben­säch­li­che und Un­wich­ti­ge gar nicht.
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 29. Januar 2007

Bes­se­re Bil­der durch bes­se­ren Blick

Auf mei­ner gest­ri­gen Schnee­wan­de­rung kam mir beim Her­um­fuch­teln mit der Kom­pakt-Ka­me­ra die Idee, ei­ne klei­ne Samm­lung von Bild­ge­stal­tungs-Re­zep­ten zu­sam­men­zu­stel­len, die ich mir im Lau­fe vie­ler Jah­re al­le­samt er­le­sen, er­ar­bei­tet, an­ge­eig­net ha­be. Mein Fo­to­kurs für Fau­le soll in­ter­es­sier­te Le­se­rIn­nen mit leicht faß­li­chen Merk­sät­zen (und je­weils ei­nem Pär­chen il­lu­strie­ren­der Bei­spiel­fo­tos) zum ei­ge­nen krea­ti­ven Knip­sen er­mun­tern. Ge­schult wer­den soll in er­ster Li­nie das Au­ge und der Sinn für Äs­the­tik, die Ka­me­ra selbst und de­ren Tech­nik sind zweit­ran­gig und ne­ben­säch­lich. Neu­gie­rig ge­wor­den? Die er­ste Lek­ti­on er­scheint be­reits mor­gen!

Sonntag, 28. Januar 2007

Far­ben des Win­ters (1)

in der Fränkischen Schweiz
 
in der Fränkischen Schweiz
 
in der Fränkischen Schweiz
 
in der Fränkischen Schweiz
Samstag, 20. Januar 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (47)

prächtiger Giebel an der Nürnberger Straße
 
präch­ti­ger Gie­bel an der Nürn­ber­ger Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 17. Januar 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (46)

Eckhaustürmchen an der Nürnberger Straße
 
Eck­haus­türm­chen an der Nürn­ber­ger Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 14. Januar 2007

Kunst im Bau

im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­mer wie­der ei­nen mit­tags­päus­li­chen Aus­flug wert: Das Neue Mu­se­um Nürn­berg.

Samstag, 13. Januar 2007

Frisch ein­ge­trof­fen.

Es gibt ein paar neue Mar­kie­run­gen und Rad­kap­pen. Was ma­che ich nur, wenn mir ir­gend­wann mal ei­ne mar­kier­te Rad­kap­pe vor die Lin­se kommt?

Freitag, 5. Januar 2007

Mar­kan­te Mar­kie­run­gen

Markierungen
 
Markierungen
 
Markierungen
 
Markierungen

Gleich ne­ben dem jüngst er­öff­ne­ten Ab­hol­raum für ver­lo­re­ne Rad­kap­pen gibt es in mei­nem Bild­ar­chiv ab heu­te ei­ne Ga­le­rie für mar­kan­te Mar­kie­run­gen.

Dienstag, 2. Januar 2007

Ein Mei­ster sei­nes Fachs

Schon letz­ten No­vem­ber hat mich Frau MM auf ein Bild­be­ar­bei­tungs-Tool des Für­ther Fo­to-Blog­gers Dirk Paess­ler hin­ge­wie­sen. Heu­te er­fah­re ich von Herrn Dar­win, daß je­ner Dirk ei­ne wun­der­schö­ne An­sicht des nächt­li­chen Für­ther Gü­ter­bahn­hofs fa­bri­ziert hat. Der zone­batt­ler ist eben­so be­gei­stert wie hoch­er­freut, sei­nen Le­se­rIn­nen die­sen ein­fühl­sa­men und ex­pe­ri­men­tier­freu­di­gen Vir­tuo­sen der Ka­me­ra wei­ter­emp­feh­len zu kön­nen!

« Vorherige Seite Nächste Seite »