Feinsinnig-feline Führer-Verarsche: Cats that look like Hitler. Siehe »best kitlers«!
Feinsinnig-feline Führer-Verarsche: Cats that look like Hitler. Siehe »best kitlers«!
Abgelegt in: Kurioses • 4. Feb.. 2007, 9:30 Uhr • 1 Kommentar lesen
Merksatz: Senkrechtes gehört senkrecht abgebildet. Meistens jedenfalls. |
![]() Abb. 1: »stürzende Linien«, unkorrigiert |
![]() Abb. 2: »stürzende Linien«, korrigiert |
Begründung: Der mit geometrischen Grundformen aufgewachsene Mensch gleicht unbewußt optische Verzeichnungen des eigenen Auges aus. Die Linse der Kamera hingegen bildet ab, was tatsächlich zu sehen ist: Fotos aus der Froschperspektive wirken daher unangenehm falsch, sofern die Perspektive nicht nachträglich wieder »geradegebogen« wird [mehr dazu]. Ausnahmen sind starke Übertreibungen als bewußt gewähltes Stilmittel [Beispiel]. |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Empfehlungen • 2. Feb.. 2007, 6:26 Uhr • 5 Kommentare lesen
Mein monatliches Preisrätsel fällt diesmal ziemlich grafisch und geometrisch aus:
Auch heute aber lautet die Frage: Was ist es, und wo ist es? Wie üblich zeigt mein Rätsel-Bild ein Motiv mitten aus Fürth, dem Mekka der Baukünstler und Betonköpfe.
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem schier unerschöpflichen Medien-Fundus. Diesmal ist es:
Eine Wundertüte mit 6 (i.W. sechs) Audio-CDs verschiedenster Musikrichtungen, allesamt Originale im allerbesten Erhaltungszustand. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und für den Rest werden sich im Freundes- und Familienkreis sicher dankbare Abnehmer finden... |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Feb.. 2007, 5:00 Uhr • 7 Kommentare lesen
Abgelegt in: Empfehlungen • 30. Jan.. 2007, 6:29 Uhr • 16 Kommentare lesen
Auf meiner gestrigen Schneewanderung kam mir beim Herumfuchteln mit der Kompakt-Kamera die Idee, eine kleine Sammlung von Bildgestaltungs-Rezepten zusammenzustellen, die ich mir im Laufe vieler Jahre allesamt erlesen, erarbeitet, angeeignet habe. Mein Fotokurs für Faule soll interessierte LeserInnen mit leicht faßlichen Merksätzen (und jeweils einem Pärchen illustrierender Beispielfotos) zum eigenen kreativen Knipsen ermuntern. Geschult werden soll in erster Linie das Auge und der Sinn für Ästhetik, die Kamera selbst und deren Technik sind zweitrangig und nebensächlich. Neugierig geworden? Die erste Lektion erscheint bereits morgen!
Abgelegt in: Empfehlungen • 29. Jan.. 2007, 7:06 Uhr • 7 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Jan.. 2007, 19:18 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 20. Jan.. 2007, 11:54 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 17. Jan.. 2007, 6:51 Uhr • 3 Kommentare lesen
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Immer wieder einen mittagspäuslichen Ausflug wert: Das Neue Museum Nürnberg.
Abgelegt in: Kulturelles • 14. Jan.. 2007, 8:02 Uhr • Diskussion eröffnen
Es gibt ein paar neue Markierungen und Radkappen. Was mache ich nur, wenn mir irgendwann mal eine markierte Radkappe vor die Linse kommt?
Abgelegt in: Vermischtes • 13. Jan.. 2007, 6:14 Uhr • 3 Kommentare lesen
Gleich neben dem jüngst eröffneten Abholraum für verlorene Radkappen gibt es in meinem Bildarchiv ab heute eine Galerie für markante Markierungen.
Abgelegt in: Spurensuchen • 5. Jan.. 2007, 19:00 Uhr • 3 Kommentare lesen
Schon letzten November hat mich Frau MM auf ein Bildbearbeitungs-Tool des Fürther Foto-Bloggers Dirk Paessler hingewiesen. Heute erfahre ich von Herrn Darwin, daß jener Dirk eine wunderschöne Ansicht des nächtlichen Fürther Güterbahnhofs fabriziert hat. Der zonebattler ist ebenso begeistert wie hocherfreut, seinen LeserInnen diesen einfühlsamen und experimentierfreudigen Virtuosen der Kamera weiterempfehlen zu können!
Abgelegt in: Empfehlungen • 2. Jan.. 2007, 6:41 Uhr • 7 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...