Montag, 27. September 2010
Irgendwann einmal kam mir das kostenlose Klassik-Magazin »crescendo« unter die Finger, und seither habe ich die im Vergleich zu regulären Fachzeitschriften nicht minder informative Postille immer gerne mitgenommen und gelesen. Aber wie das immer so ist mit frei ausliegenden Publikationen: Mal sind sie schon vergriffen, mal denkt man nicht dran, mal ist der Monat schneller verstrichen als man im Geiste hinterherkommt. Und schon hat man eine lästige Lücke im der Sammlung! Als ich mich heute auf www.crescendo.de nach dem Erscheinungstermin der aktuellen Ausgabe umsah, ist mir aufgefallen, daß dort sämtliche Nummern des formidablen Heftes in PDF-Form heruntergeladen werden können. Sehr angenehm! Auch wenn mir das wenig nutzt, wenn ich abends auf dem Sofa liege, die interessante Schreibtisch-Lektüre am PC verschafft mir einen stetig wachsenden Papierstapel weniger...
Sonntag, 26. September 2010
Hin und wieder werden virtuelle BesucherInnen von Google & Co. auf veraltete und mittlerweile nicht mehr existente Adressen verwiesen. Gründe für zwischenzeitlich erfolgte Permalink-Änderungen gibt es (auch auf meinen diversen Baustellen) mehrere: Umbenennung oder endgültige Löschung von Artikeln dürften die häufigsten sein. In den von mir betriebenen oder auftragshalber gepflegten Blogs habe ich diese (seltenen) Fälle zumeist mit einer automatischen Weiterleitung auf die jeweilige Startseite beantwortet. Heute aber habe ich mich hingesetzt und aussagekräftige Info-Seiten für den berüchtigten »Error 404« gebastelt. Man probiere bitte:
www.zonebattler.net/unfug
www.medienpraxis.tv/veraltet
www.fuerther-freiheit.info/nixgibts
www.gebaeudereinigung-rost.de/fehlanzeige
Die genannten Links sind natürlich nur Beispiele, die entsprechende Fehlerseite wird selbstredend bei jeglicher Art von ungültigem Seitenaufruf angezeigt. Auch wenn im Ideallfall kaum jemand diese Seiten jemals zu Gesichte bekommen wird, so halte ich sie doch für einen wichtigen Service-Baustein im immerwährenden Bemühen um die Gunst des geschätzten Kunden Lesers!
Samstag, 25. September 2010
Ich bin ja kein großer YouTube-Video-Verlinker, aber das hier ist mega-cool! ;-)
Freitag, 24. September 2010
Donnerstag, 23. September 2010
Den kommerzgetriebenen Kahlschlag in der bauhistorisch bedeutsamen Innenstadt Fürths haben wir verhindern können, aber werden wir uns auch gegen die drohende »Abstumpfung mit Styroporplatten« (F.A.Z.) wehren können? Es macht einen schaudern, und das keineswegs wegen fehlender Dämmung...
Dienstag, 21. September 2010
Das virtuelle Türschild meiner seit ca. 1995 bestehenden »Textwerkstatt« war von 1999 bis heute in einem wenig repräsentativen Unterordner meiner (Haupt-)Domain klein-aber-fein.de untergebracht. Die Gründe waren banal: Zum einen kosteten in den späten 1990ern zusätzliche Domänen noch richtiges Geld, zum anderen waren die gängigen Endungen .com, .de und .info schon damals anderweitig vergeben...
Bei einem routinemäßigen Kontrollgang durch meine digitalen Katakomben bin ich vorhin eher beiläufig darauf gestoßen, daß die neumodische und eher unbekannte Endung .biz wie »business« noch zu haben war. Und da ich in meinem Webhosting-Paket ohnehin noch eine zusätzliche Inklusiv-Domain frei hatte, mußte ich auch nicht lange nachdenken. Wenige Mausklicks später war die Sache unter Dach und Fach: Des zonebattler’s liebhabereihalber und nebenher betriebenes Kleinstunternehmen firmiert ab sofort unter www.textwerkstatt.biz. »biz« wie »bizarr« mit hinten »z« wie »zonebattler«: Hätte mir auch schon früher einfallen können!
Montag, 20. September 2010
Sonntag, 19. September 2010
Heute habe ich mich zum ersten Mal seit Jahren wieder mit einer Armbanduhr ins öffentliche Leben begeben, namentlich in die Kunsthalle Würth zu Schwäbisch Hall. Und was soll ich sagen? Obwohl die eigentlichen Attraktionen an den Wänden hingen (Tomy Ungerer hier, Christo und Jeanne-Claude da), guckten die BesucherInnen reihenweise nach mir und meinem schwermetallenen Zeitmesser am Handgelenk, die Männer scheinbar anerkennend bis neidisch, die Frauen kokettiernd bis flirtend. Allerhand! Selbst wenn es sich um das legendäre Original und nicht um einen logo- und namenlosen Nachbau eines robusten Klassikers gehandelt hätte, ich hätte nie und nimmer gedacht, daß 104 Gramm Feinmechanik am Arm solche Wirkung entfalten können. Wer weiß, wo ich heute wäre, wenn ich mein Dutzend Armbanduhren nicht seit Jahren in der Schublade schlummern ließe!
P.S.: Nein, ich hatte keine Nudel im Gesicht und auch kein Loch im Kittel, ich habe mich selbstredend (und selbstkritisch) davon überzeugt...
Donnerstag, 16. September 2010
Gestern Nacht ist der zonebattler aus seinem zweiten Jahresurlaub retourniert. War der erste schon exotisch genug, so führte ihn der jüngste in noch unbekanntere Regionen. Wie üblich wird es hier in der Rubrik Expeditionen demnächst eine kleine Reise-Reprise geben. Vorher aber wollen Sachen verstaut, Klamotten gewaschen, Mails und Kommentare beantwortet, mehrere Neuzugänge auf der zweiten Baustelle redigiert, Pilze gesammelt und eine Vernissage besucht werden. Ich bitte daher noch um etwas Geduld...
Montag, 6. September 2010
Mit diesem grenzdebilen Slogan warb die gesamtdeutsche Post im Jahre 1993 für die durch die Wiedervereinigung erforderlich gewordene Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen. Dem bizarren Wendungen stets zugeneigten zonebattler kommt der dumme Spruch gerade recht, um damit hier und jetzt einen persönlichen Jahrestag zu verkünden: Heute vor fünf Jahren erblickte sein erster Blog-Artikel das Licht der virtuellen Welt! Damals ohne Ziel und Richtung gestartet, eiert der Autor auch heute noch ohne monothematische Fokussierung durch sein persönliches Universum. Und das wird wohl auch die nächsten fünf Jahre so bleiben...
P.S.: Glückwünsche und Beileidsbezeugungen können wohl erst in ein paar Tagen gebührend beantwortet werden. Die Direktion bittet um gütige Nachsicht for any inconvenience this may cause.
Sonntag, 29. August 2010
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...