Donnerstag, 13. Juli 2006
...doch Transparenz schafft klare Verhältnisse.
Immer noch schwappen die Diskussionswellen in den großen Weblogs hin und her, ob das Einstreuen bezahlter Werbung ehrenrührig sei (eher nein) oder das Annehmen von Zuwendungen gegen entsprechend wohlwollende Berichterstattung (eher ja) und ob derlei Tun nun unweigerlich mit dem Verlust der Unschuld, sprich der Glaubwürdigkeit des oder der Bloggenden einherginge. Da alle meine Websites und somit natürlich auch zonebattler’s homezone dank jahrelanger Tüftelarbeit im Suchmaschinen-Ranking stets ganz oben stehen, habe ich mir notgedrungen auch Gedanken um die eigene Position machen müssen: Ich habe inzwischen ja einiges zu bieten (Leserschaft und Auffindbarkeit). Also verkünde ich hiermit meinen Beschluß:
* Preise freibleibend, Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Laufzeit latent unbefristet. Formate verhandelbar, jedoch nicht breiter als 500 Pixel. Kommerzielle (=bezahlte) Werbung wird immer und ohne Ausnahme von mir als solche kenntlich gemacht und niemals nahtlos mit dem redaktionellen Teil verschmolzen.
Dies sei mein Kodex, jetzt und immerdar.
Dienstag, 11. Juli 2006
Freitag, 7. Juli 2006
Was glauben Sie, verehrte Leserinnen und Leser, soll das hier wohl darstellen:
Nein, Sie sehen weder ein buntes Blümchen noch ein neumodisches Business-Chart, sondern eine Visualisierung meiner Homepage www.klein-aber-fein.de : Über die Seite Websites as Graphs kann man sich den strukturellen Aufbau beliebiger Websites solcherart vor Augen führen. Und wenn’s auch nicht unbedingt qualitative Rückschlüsse zuläßt, schön anzuschauen ist es allemal!
P.S.: Gefunden habe ich den Dienst in der c’t, meiner geschätzten Samstagslektüre.
Dienstag, 4. Juli 2006
Was sehe ich denn da gerade zufällig am Fuße meiner Weblog-Navigationsleiste:
Na, so ein Zufall aber auch: Eine Lokalrunde für alle, die gerade hier sind und nicht beim Fußball-Glotzen!
Hallo? Jemand da? Hallo? Haaaaaaallo???
Samstag, 24. Juni 2006
...fühle ich mich zwar nicht, aber egal: Heute grinse ich gut behütet, wenn auch leicht gequält aus der Zeitung !
Mittwoch, 21. Juni 2006
Mit seinem ambulant-amateuerhaften Geschreibsel lokalpatriotischer Prägung hat der zonebattler mittlerweile die Aufmerksamkeit der Profis erregt: Nach Dienstschluß hat er daher heute nicht etwa Feierabend, sondern gleich mehrere Verabredungen mit VertreterInnen der schreibenden und werbenden Zunft! Die einen wollen ihn für einen Zeitungsartikel interviewen, die anderen mit ihm die Möglichkeiten einer kreativen Zusammenarbeit ausloten...
Da pocht des Schreibers Herz ganz aufgeregt (was bei der gegenwärtig schwülen Witterung eher kontraproduktiv ist), denn derlei Interesse ist natürlich zuförderst eine implizite Anerkennung des eigenen Tuns, positives Feedback also, wie man es sich direkter und ehrlicher kaum wünschen kann. Andererseits schwappen im Gefolge natürlich sogleich Versagensängste und die Furcht hoch, möglichen Erwartungen nicht gerecht werden zu können: Merkwürdigerweise macht auch jahrelange Berufspraxis als extrovertierter Vorturner mit besten Referenzen nicht frei davon.
Andererseits könnte ich das ganze Aufhebens eigentlich ganz locker nehmen und genüßlich auskosten: Ich muß ja weder von meinen Wortdrechseleien noch von meinen fotografischen Eskapaden leben! Den Lebensunterhalt verdiene ich mir schließlich auf gänzlich prosaische Art und Weise... Im Grunde aber bin ich froh, im gesetzten Alter immer noch zu Aufbruchstimmung und Lampenfieber fähig zu sein!
Sonntag, 4. Juni 2006
Eigentlich bin ich ja hier dereinst angetreten, um allerlei eloquent ausgedrechselte Geschichten vom virtuellen Stapel zu lassen: Der Themenblock wäre durchaus prall gefüllt! Aber ich verbringe meine Mußestunden zusehends mit dem Studium dessen, was die Herren blue sky, Baron und Waschsalon so alles in ihre Schau- und Schatzkästen hängen. In deren Liga verbal mitzuspielen, erscheint mir als keineswegs unmöglich und durchaus als sportliche Herausforderung. Derzeit weiche ich fauler Sack aber zugegebenermaßen in die fotografische Nische aus, weil die halt mit weniger Aufwand verbunden ist. Geknipst ist schnell, gediegen wortgehülst erheblich langsamer. Aber für ein paar reißerisch irreführende Headlines reicht es allemal! ;-)
Der Drall ist bunt, gleichwohl ist und bleibt dieses Weblog eine fußballfreie Zone!
Freitag, 2. Juni 2006
Auf meiner rege Frequentierung erfahrenden Hobby-Homepage www.egger-bahn.de habe ich gestern ein Forum eingerichtet als Service für meine einschlägig interessierte Leserschaft dort. Selbst ein alter Online-Hase wie ich war verblüfft, wie leicht und komfortabel sich so eine Plattform heutzutage in Minutenschnelle zusammenklicken läßt!
Bild und Link gelöscht, Grund siehe hier !
So faszinierend die sich dadurch eröffnenden Kommunikationsmöglichkeiten mit Gleichgesinnten sind, die Absenkung der technischen Hürden führt natürlich dazu, daß alle möglichen Leute recht unreflektiert auch dort eigene Foren aufmachen, wo schon mehrere ähnliche Plätze des Meinungsaustausches existieren. Das führt dann natürlich dazu, daß der geballte Sachverstand der thematisch Kundigen nicht mehr an einer Stelle anzutreffen, sondern verteilt ist bis hinunter zur homöopathischen Verdünnung und somit vom Ratsuchenden mühsam zusammengesucht werden muß. Wer die Newsgroups alten Schlages kennt, wird diese unumkehrbare Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen...
Dienstag, 30. Mai 2006
...und Schnaps ist Schnaps. Darum blogge ich in diesem meinem privaten Schnipselalbum nur sehr selten über meine berufliche Tätigkeit und wenn doch, dann niemals unter Preisgabe interner Angelegenheiten oder personenbezogener Details. Weil ich aber doch ein bißchen stolz auf meine Firma und unser aller Tun hier bin, werde ich jetzt einfach mal auf die Homepage meines Arbeitgebers verlinken. Vielleicht bringt uns das ja ein paar neue Kunden, die wir von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können... ;-)
Dienstag, 23. Mai 2006
Gestern erhielt ich einen (völlig korrekt adressierten) Brief merkwürdigen Inhalts: Ein Modellbahn-Händler schickte mir eine Kopie seiner Gewerbeanmeldung und bat darum, »meine« Marke EGGER-BAHN in sein Vertriebsprogramm aufnehmen zu dürfen. Ganz offensichtlich hat der Mann es geschafft, auf meiner privaten Hobby-Homepage www.egger-bahn.de das Impressum zu finden und damit meine Adresse. Bis zum doch recht eindeutigen Hinweis:
Diese Homepage ist eine private Fan-Seite, der Autor verfolgt damit keinerlei kommerzielle Interessen. Gezeigte Gegenstände befinden sich nicht notwendigerweise im Besitz des Verfassers und stehen auch nicht zum Verkauf. |
hat seine Leselust dann aber offenbar nicht mehr gereicht...
Was macht man nun in so einem Fall? Eine Mail-Adresse hat der Herr nicht angegeben, ich müßte mich zur Klarstellung also dazu aufraffen, entweder einen Brief zu schreiben oder einen Anruf zu tätigen. Ersteres kostet Zeit, letzteres Überwindung, beides Geld.
Nach einer Minute Nachdenkens über eine angemessene Reaktion habe ich das Schreiben dann schnurstracks in meine Altpapier-Tüte überführt: Wer zu träge zum Lesen ist, der wird mit Antwort-Faulheit meinerseits bestraft!
Montag, 22. Mai 2006
Anläßlich meines vorletzten Monatsrätsels hatte ich mich sehr darüber geärgert, daß der bisweilen recht befremdliche Kommentare absondernde Leser Cunctator mir den etwas dezenter agierenden Orwell scheinbar nachhaltig vergrault hatte. Mit einem virtuellen Kniefall suchte ich letzteren zurückzugewinnen. Inzwischen habe ich freilich anhand diverser Einlassungen beider (?) Herren in einem anderen Blog (vgl. hier, da, dort) feststellen müssen, daß sich hinter beiden Pseudonymen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die (mir namentlich bekannnte) gleiche Person verbirgt. Mit anderen Worten: Ich bin im eigenen Heim vorgeführt worden.
Über ein derartig dreistes und unwürdiges Verwirrspiel bin ich sehr verärgert und aufgebracht: Es sät zudem Mißtrauen und Zweifel, ob nicht hinter anderen Nicknames auch der nämliche Kerl stecken mag. Machen kann ich nicht viel dagegen außer mit einer eher symbolischen Geste reagieren: Die User Cunctator und Orwell haben hier ab sofort virtuelles Hausverbot!
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...