Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 13. Juli 2006

Geld re­giert die Welt...

...doch Trans­pa­renz schafft kla­re Ver­hält­nis­se.

Im­mer noch schwap­pen die Dis­kus­si­ons­wel­len in den gro­ßen Web­logs hin und her, ob das Ein­streu­en be­zahl­ter Wer­bung eh­ren­rüh­rig sei (eher nein) oder das An­neh­men von Zu­wen­dun­gen ge­gen ent­spre­chend wohl­wol­len­de Be­richt­erstat­tung (eher ja) und ob der­lei Tun nun un­wei­ger­lich mit dem Ver­lust der Un­schuld, sprich der Glaub­wür­dig­keit des oder der Blog­gen­den ein­her­gin­ge. Da al­le mei­ne Web­sites und so­mit na­tür­lich auch zonebattler’s ho­me­zo­ne dank jah­re­lan­ger Tüf­tel­ar­beit im Such­ma­schi­nen-Ran­king stets ganz oben ste­hen, ha­be ich mir not­ge­drun­gen auch Ge­dan­ken um die ei­ge­ne Po­si­ti­on ma­chen müs­sen: Ich ha­be in­zwi­schen ja ei­ni­ges zu bie­ten (Le­ser­schaft und Auf­find­bar­keit). Al­so ver­kün­de ich hier­mit mei­nen Be­schluß:

Werbefläche 500 x 300 Pixel

* Prei­se frei­blei­bend, Än­de­run­gen oh­ne An­kün­di­gung vor­be­hal­ten. Lauf­zeit la­tent un­be­fri­stet. For­ma­te ver­han­del­bar, je­doch nicht brei­ter als 500 Pi­xel. Kom­mer­zi­el­le (=be­zahl­te) Wer­bung wird im­mer und oh­ne Aus­nah­me von mir als sol­che kennt­lich ge­macht und nie­mals naht­los mit dem re­dak­tio­nel­len Teil ver­schmol­zen.

Dies sei mein Ko­dex, jetzt und im­mer­dar.

Dienstag, 11. Juli 2006

Hit­ze­frei!

Freitag, 7. Juli 2006

Struk­tu­rel­le Schön­heit

Was glau­ben Sie, ver­ehr­te Le­se­rin­nen und Le­ser, soll das hier wohl dar­stel­len:


Websites as graphs: www.klein-aber-fein.de

Nein, Sie se­hen we­der ein bun­tes Blüm­chen noch ein neu­mo­di­sches Busi­ness-Chart, son­dern ei­ne Vi­sua­li­sie­rung mei­ner Home­page www.klein-aber-fein.de : Über die Sei­te Web­sites as Graphs kann man sich den struk­tu­rel­len Auf­bau be­lie­bi­ger Web­sites sol­cher­art vor Au­gen füh­ren. Und wenn’s auch nicht un­be­dingt qua­li­ta­ti­ve Rück­schlüs­se zu­läßt, schön an­zu­schau­en ist es al­le­mal!

P.S.: Ge­fun­den ha­be ich den Dienst in der c’t, mei­ner ge­schätz­ten Sams­tags­lek­tü­re.

Dienstag, 4. Juli 2006

Tat­aa!

Was se­he ich denn da ge­ra­de zu­fäl­lig am Fu­ße mei­ner Web­log-Na­vi­ga­ti­ons­lei­ste:

On­line seit 300 Ta­gen

Na, so ein Zu­fall aber auch: Ei­ne Lo­kal­run­de für al­le, die ge­ra­de hier sind und nicht beim Fuß­ball-Glot­zen!

Hal­lo? Je­mand da? Hal­lo? Haaaaaaal­lo???

 

Hin­weis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft die­ses Blog auf ei­ner ei­ge­nen, un­ab­hän­gi­gen Word­Press-In­stal­la­ti­on. Der obi­ge, im Ori­gi­nal-Wort­laut über­nom­me­ne Bei­trag ist zu­min­dest in Tei­len ver­al­tet, da er ur­sprüng­lich auf ei­ner an­de­ren Platt­form er­stellt wur­de und auf die­se in­halt­li­chen Be­zug nimmt.

Samstag, 24. Juni 2006

Gut ge­trof­fen...

...füh­le ich mich zwar nicht, aber egal: Heu­te grin­se ich gut be­hü­tet, wenn auch leicht ge­quält aus der Zei­tung !

Mittwoch, 21. Juni 2006

Krib­beln im Bauch

Mit sei­nem am­bu­lant-ama­teu­er­haf­ten Ge­schreib­sel lo­kal­pa­trio­ti­scher Prä­gung hat der zone­batt­ler mitt­ler­wei­le die Auf­merk­sam­keit der Pro­fis er­regt: Nach Dienst­schluß hat er da­her heu­te nicht et­wa Fei­er­abend, son­dern gleich meh­re­re Ver­ab­re­dun­gen mit Ver­tre­te­rIn­nen der schrei­ben­den und wer­ben­den Zunft! Die ei­nen wol­len ihn für ei­nen Zei­tungs­ar­ti­kel in­ter­view­en, die an­de­ren mit ihm die Mög­lich­kei­ten ei­ner krea­ti­ven Zu­sam­men­ar­beit aus­lo­ten...

Da pocht des Schrei­bers Herz ganz auf­ge­regt (was bei der ge­gen­wär­tig schwü­len Wit­te­rung eher kon­tra­pro­duk­tiv ist), denn der­lei In­ter­es­se ist na­tür­lich zu­för­derst ei­ne im­pli­zi­te An­er­ken­nung des ei­ge­nen Tuns, po­si­ti­ves Feed­back al­so, wie man es sich di­rek­ter und ehr­li­cher kaum wün­schen kann. An­de­rer­seits schwap­pen im Ge­fol­ge na­tür­lich so­gleich Ver­sa­gens­äng­ste und die Furcht hoch, mög­li­chen Er­war­tun­gen nicht ge­recht wer­den zu kön­nen: Merk­wür­di­ger­wei­se macht auch jah­re­lan­ge Be­rufs­pra­xis als ex­tro­ver­tier­ter Vor­tur­ner mit be­sten Re­fe­ren­zen nicht frei da­von.

An­de­rer­seits könn­te ich das gan­ze Auf­he­bens ei­gent­lich ganz locker neh­men und ge­nüß­lich aus­ko­sten: Ich muß ja we­der von mei­nen Wort­drech­sel­eien noch von mei­nen fo­to­gra­fi­schen Es­ka­pa­den le­ben! Den Le­bens­un­ter­halt ver­die­ne ich mir schließ­lich auf gänz­lich pro­sa­ische Art und Wei­se... Im Grun­de aber bin ich froh, im ge­setz­ten Al­ter im­mer noch zu Auf­bruch­stim­mung und Lam­pen­fie­ber fä­hig zu sein!

Sonntag, 4. Juni 2006

Kurs­wech­sel

Ei­gent­lich bin ich ja hier der­einst an­ge­tre­ten, um al­ler­lei elo­quent aus­ge­drech­sel­te Ge­schich­ten vom vir­tu­el­len Sta­pel zu las­sen: Der The­men­block wä­re durch­aus prall ge­füllt! Aber ich ver­brin­ge mei­ne Mu­ße­stun­den zu­se­hends mit dem Stu­di­um des­sen, was die Her­ren blue sky, Ba­ron und Wasch­sa­lon so al­les in ih­re Schau- und Schatz­kä­sten hän­gen. In de­ren Li­ga ver­bal mit­zu­spie­len, er­scheint mir als kei­nes­wegs un­mög­lich und durch­aus als sport­li­che Her­aus­for­de­rung. Der­zeit wei­che ich fau­ler Sack aber zu­ge­ge­be­ner­ma­ßen in die fo­to­gra­fi­sche Ni­sche aus, weil die halt mit we­ni­ger Auf­wand ver­bun­den ist. Ge­knipst ist schnell, ge­die­gen wort­ge­hülst er­heb­lich lang­sa­mer. Aber für ein paar rei­ße­risch ir­re­füh­ren­de Head­lines reicht es al­le­mal! ;-)

Kon­trast­pro­gramm

Der Drall ist bunt, gleich­wohl ist und bleibt die­ses Web­log ei­ne fuß­ball­freie Zo­ne!

Freitag, 2. Juni 2006

Platt­form­bau

Auf mei­ner re­ge Fre­quen­tie­rung er­fah­ren­den Hob­by-Home­page www.egger-bahn.de ha­be ich ge­stern ein Fo­rum ein­ge­rich­tet als Ser­vice für mei­ne ein­schlä­gig in­ter­es­sier­te Le­ser­schaft dort. Selbst ein al­ter On­line-Ha­se wie ich war ver­blüfft, wie leicht und kom­for­ta­bel sich so ei­ne Platt­form heut­zu­ta­ge in Mi­nu­ten­schnel­le zu­sam­men­klicken läßt!

Bild und Link ge­löscht, Grund sie­he hier !

So fas­zi­nie­rend die sich da­durch er­öff­nen­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit Gleich­ge­sinn­ten sind, die Ab­sen­kung der tech­ni­schen Hür­den führt na­tür­lich da­zu, daß al­le mög­li­chen Leu­te recht un­re­flek­tiert auch dort ei­ge­ne Fo­ren auf­ma­chen, wo schon meh­re­re ähn­li­che Plät­ze des Mei­nungs­aus­tau­sches exi­stie­ren. Das führt dann na­tür­lich da­zu, daß der ge­ball­te Sach­ver­stand der the­ma­tisch Kun­di­gen nicht mehr an ei­ner Stel­le an­zu­tref­fen, son­dern ver­teilt ist bis hin­un­ter zur ho­möo­pa­thi­schen Ver­dün­nung und so­mit vom Rat­su­chen­den müh­sam zu­sam­men­ge­sucht wer­den muß. Wer die News­groups al­ten Schla­ges kennt, wird die­se un­um­kehr­ba­re Ent­wick­lung mit ei­nem la­chen­den und ei­nem wei­nen­den Au­ge se­hen...

Dienstag, 30. Mai 2006

Dienst ist Dienst...

...und Schnaps ist Schnaps. Dar­um blog­ge ich in die­sem mei­nem pri­va­ten Schnip­sel­al­bum nur sehr sel­ten über mei­ne be­ruf­li­che Tä­tig­keit und wenn doch, dann nie­mals un­ter Preis­ga­be in­ter­ner An­ge­le­gen­hei­ten oder per­so­nen­be­zo­ge­ner De­tails. Weil ich aber doch ein biß­chen stolz auf mei­ne Fir­ma und un­ser al­ler Tun hier bin, wer­de ich jetzt ein­fach mal auf die Home­page mei­nes Ar­beit­ge­bers ver­lin­ken. Viel­leicht bringt uns das ja ein paar neue Kun­den, die wir von un­se­rer Lei­stungs­fä­hig­keit über­zeu­gen kön­nen... ;-)

Dienstag, 23. Mai 2006

Par­ti­el­le Le­se­schwä­che

Ge­stern er­hielt ich ei­nen (völ­lig kor­rekt adres­sier­ten) Brief merk­wür­di­gen In­halts: Ein Mo­dell­bahn-Händ­ler schick­te mir ei­ne Ko­pie sei­ner Ge­wer­be­an­mel­dung und bat dar­um, »mei­ne« Mar­ke EGGER-BAHN in sein Ver­triebs­pro­gramm auf­neh­men zu dür­fen. Ganz of­fen­sicht­lich hat der Mann es ge­schafft, auf mei­ner pri­va­ten Hob­by-Home­page www.egger-bahn.de das Im­pres­sum zu fin­den und da­mit mei­ne Adres­se. Bis zum doch recht ein­deu­ti­gen Hin­weis:

Die­se Home­page ist ei­ne pri­va­te Fan-Sei­te, der Au­tor ver­folgt da­mit kei­ner­lei kom­mer­zi­el­le In­ter­es­sen. Ge­zeig­te Ge­gen­stän­de be­fin­den sich nicht not­wen­di­ger­wei­se im Be­sitz des Ver­fas­sers und ste­hen auch nicht zum Ver­kauf.

hat sei­ne Le­se­lust dann aber of­fen­bar nicht mehr ge­reicht...

Was macht man nun in so ei­nem Fall? Ei­ne Mail-Adres­se hat der Herr nicht an­ge­ge­ben, ich müß­te mich zur Klar­stel­lung al­so da­zu auf­raf­fen, ent­we­der ei­nen Brief zu schrei­ben oder ei­nen An­ruf zu tä­ti­gen. Er­ste­res ko­stet Zeit, letz­te­res Über­win­dung, bei­des Geld.

Nach ei­ner Mi­nu­te Nach­den­kens über ei­ne an­ge­mes­se­ne Re­ak­ti­on ha­be ich das Schrei­ben dann schnur­stracks in mei­ne Alt­pa­pier-Tü­te über­führt: Wer zu trä­ge zum Le­sen ist, der wird mit Ant­wort-Faul­heit mei­ner­seits be­straft!

Montag, 22. Mai 2006

Ein Ver­trau­ens­bruch

An­läß­lich mei­nes vor­letz­ten Mo­nats­rät­sels hat­te ich mich sehr dar­über ge­är­gert, daß der bis­wei­len recht be­fremd­li­che Kom­men­ta­re ab­son­dern­de Le­ser Cunc­ta­tor mir den et­was de­zen­ter agie­ren­den Or­well schein­bar nach­hal­tig ver­grault hat­te. Mit ei­nem vir­tu­el­len Knie­fall such­te ich letz­te­ren zu­rück­zu­ge­win­nen. In­zwi­schen ha­be ich frei­lich an­hand di­ver­ser Ein­las­sun­gen bei­der (?) Her­ren in ei­nem an­de­ren Blog (vgl. hier, da, dort) fest­stel­len müs­sen, daß sich hin­ter bei­den Pseud­ony­men mit an Si­cher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit die (mir na­ment­lich be­kannn­te) glei­che Per­son ver­birgt. Mit an­de­ren Wor­ten: Ich bin im ei­ge­nen Heim vor­ge­führt wor­den.

Über ein der­ar­tig drei­stes und un­wür­di­ges Ver­wirr­spiel bin ich sehr ver­är­gert und auf­ge­bracht: Es sät zu­dem Miß­trau­en und Zwei­fel, ob nicht hin­ter an­de­ren Nick­na­mes auch der näm­li­che Kerl stecken mag. Ma­chen kann ich nicht viel da­ge­gen au­ßer mit ei­ner eher sym­bo­li­schen Ge­ste re­agie­ren: Die User Cunc­ta­tor und Or­well ha­ben hier ab so­fort vir­tu­el­les Haus­ver­bot!

 

Hin­weis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft die­ses Blog auf ei­ner ei­ge­nen, un­ab­hän­gi­gen Word­Press-In­stal­la­ti­on. Der obi­ge, im Ori­gi­nal-Wort­laut über­nom­me­ne Bei­trag und die fol­gen­den Kom­men­ta­re sind zu­min­dest in Tei­len ver­al­tet, da sie ur­sprüng­lich auf ei­ner an­de­ren Platt­form er­stellt wur­den und auf die­se in­halt­li­chen Be­zug neh­men.

« Vorherige Seite Nächste Seite »