Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 29. Mai 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (3)

Stauwehr an der Fürther Förstermühle
 
Stau­wehr an der Für­ther För­ster­müh­le
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 26. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (53)

Kanalisations-Schachtdeckel in der Fußgängerzone
 
Ka­na­li­sa­ti­ons-Schacht­deckel in der Fuß­gän­ger­zo­ne
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 23. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (52)

Turm der Auferstehungs-Kirche im Stadtpark
 
Turm der Auf­er­ste­hungs-Kir­che im Stadt­park
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 21. Mai 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (2)

Luisen-Unterführung in Fürth, Ausgang zur Karolinenstraße
 
Lui­sen-Un­ter­füh­rung in Fürth, Aus­gang zur Ka­ro­li­nen­stra­ße
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 19. Mai 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (1)

steinerner Engel im Fürther Stadtpark
 
stei­ner­ner En­gel im Für­ther Stadt­park
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 18. Mai 2007

Run­de Sa­che

Im Hin­ter­haus der Für­ther Hir­schen­stra­ße 28 hat der Glas­blä­ser Cor­ne­li­us Ré­er sei­ne Werk­statt. Un­ter sei­nen Hän­den ent­ste­hen im­mer wie­der er­staun­li­che Din­ge, und zu­wei­len brin­gen »Gast­ar­bei­ter« neue Im­pul­se in die ehe­ma­li­ge Klein­mö­bel-Ma­nu­fak­tur. Der­zeit stel­len dort An­ke Just und Se­ba­sti­an Schäf­fer ih­re ei­ge­ne Kön­ner­schaft un­ter Be­weis, und wer an au­ßer­ge­wöhn­li­chen Glas­ob­jek­ten Ge­fal­len fin­det, ist bei al­len drei­en an der rich­ti­gen Adres­se. Am gest­ri­gen »Va­ter­tag« wur­de die »2. Glaspirsch« er­öff­net, an der sich auch die un­mit­tel­bar be­nach­bar­ten Ate­liers Glas­be­we­gung von Do­ro­thea Lent­zen und SODA glas­stu­di­os der Herr- bzw. Da­men­schaf­ten Kraft / Raith be­tei­li­gen. Der her­um­schnü­ren­de zone­batt­ler hat als Ap­pe­ti­zer mal wie­der ein paar schnel­le Schnapp­schüs­se ge­macht:

in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28

Die Ge­mein­schaft-Aus­stel­lung »Glaspirsch« ist noch am mor­gi­gen Sams­tag (von 15–20 Uhr) und am Sonn­tag (11–18 Uhr) zu be­wun­dern. Was sich un­ser­eins ge­lei­stet hat? Nix, denn der zone­batt­ler hat schon sei­ne lie­be Not, die Aus­flüs­se sei­ner ei­ge­nen krea­ti­ven Adern an­ge­mes­sen un­ter­zu­brin­gen...

Donnerstag, 17. Mai 2007

Ma­len mit Licht

Schon seit län­ge­rem reizt es mich un­bän­dig, von mei­nen Für­ther Lieb­lings­mo­ti­ven kon­trast­op­ti­mier­te HDR-Fo­tos zu ma­chen. Lei­der ist es gar nicht so ein­fach, von ei­ner Sze­ne­rie die nö­ti­gen drei bis sie­ben ab­ge­stuf­ten Be­lich­tun­gen (von un­ter- bis über­be­lich­tet) ein­zu­fan­gen: Die Ka­me­ra darf ja zwi­schen den Aus­lö­sun­gen kein biß­chen be­wegt wer­den, um die Deckungs­gleich­heit der her­nach zu über­la­gern­den Bil­der zu ge­währ­lei­sten! Mit mei­ner Ca­non Power­Shot A610 war es mir bis da­to nicht mög­lich, Be­lich­tungs­rei­hen oh­ne ver­wacke­lungs­träch­ti­ges Her­ums­fum­meln an den Be­dien­ele­men­ten zu er­stel­len. Aus den un­er­gründ­li­chen Tie­fen des In­ter­nets ist mir jetzt ganz un­ver­hofft Er­lö­sung zu­teil ge­wor­den...

Be­reits das al­ler­er­ste am­bu­lan­te Ex­pe­ri­ment ver­lief über­aus viel­ver­spre­chend. Hier hat mei­ne auf dem Bü­gel­brett si­cher ru­hen­de Knip­se oh­ne mein Da­zu­tun in Rich­tung Bal­kon­tür vier Fo­tos mit au­to­ma­tisch va­ri­ier­ter Be­lich­tung ge­schos­sen:

zonebattler's Speisesalon und gute Stube
 
zonebattler's Speisesalon und gute Stube
 
zonebattler's Speisesalon und gute Stube
 
zonebattler's Speisesalon und gute Stube

Und das kam her­aus, nach­dem ich die Ein­zel­bil­der mit Pho­to­ma­tix zu ei­nem HDR-Bild ver­wur­stet, die­ses an­schlie­ßend ver­to­n­e­map­ped und schluß­end­lich mit Fix­Fo­to kon­trast­ver­bes­sert hat­te:

zonebattler's Speisesalon und gute Stube
 
Groß­fas­sung 800 x 600 Pi­xel

Geil, was? Be­mer­kens­wert, nicht wahr? Und das ist mit ei­ni­ger Tüf­te­lei und wei­te­rem Ein­drin­gen in die Ma­te­rie si­cher noch deut­lich ver­bes­se­rungs­fä­hig. Au Mann, ist das span­nend! Da flammt die fast zur ri­tu­el­len Rou­ti­ne ab­ge­kühl­te Ab­bil­de-Lei­den­schaft gleich wie­der lich­ter­loh auf...

P.S.: Stamm­le­se­rIn­nen wer­den in dem nicht be­wußt in­sze­nier­ten Test-Mo­tiv mei­nen freund­li­chen Nicker, ei­nen der vier im Haus­halt ein­ge­setz­ten Hand­staub­sauger, das Dach mit dem ge­tarn­ten Han­dy­mast so­wie auch das zwie­bel­turm­am­pu­tier­te Eck­haus ge­gen­über wie­der­erken­nen. Und der Eß­tisch zur Lin­ken war gleich­falls schon des öf­te­ren als Un­ter­grund-Sta­tist im Bil­de zu se­hen!

P.P.S.: Wei­te­re HDR-Bil­der gibt es in den Kom­men­ta­ren zu die­sem Bei­trag!

Mittwoch, 16. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (51)

altes Hoftor in der Karolinenstraße
 
al­tes Hof­tor in der Ka­ro­li­nen­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 14. Mai 2007

Kau­en & Schau­en

Heu­te abend kle­be ich wie­der ei­ne Hand­voll frisch er­beu­te­ter Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten in mein im­mer dicker wer­den­des Al­bum der Be­lang­lo­sig­kei­ten. Lang­sam ha­be ich al­ler­dings Mü­he, un­ge­woll­te Dou­blet­ten zu ver­mei­den: Ich be­strei­fe bei­spiels­wei­se des Mit­tags die Nürn­ber­ger In­nen- und/oder Süd­stadt in stets wech­seln­den und se­mi-zu­fäl­lig ge­wähl­ten Bah­nen, um Hin­ter­hält­lern und Hin­ter­wäld­lern kein be­re­chen­ba­res Ziel zu bie­ten. Da stellt sich mit­un­ter dann doch die Fra­ge, ob man ei­nen be­stimm­ten Au­to­ma­ten schon auf­ge­nom­men hat oder eben noch nicht. Näm­li­ches gilt für die Für­ther Gas­schild­chen: Ich wer­de wohl lang­sam an­fan­gen müs­sen, mei­ne erle(di)gten Mo­ti­ve mit Ge­heim­zei­chen zu mar­kie­ren...

Sonntag, 13. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (50)

prächtiger Hauseingang in der Karolinenstraße
 
präch­ti­ger Haus­ein­gang in der Ka­ro­li­nen­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (49)

Blumenmeer im Stadtpark
 
Blu­men­meer im Stadt­park
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 9. Mai 2007

Gas-Werk

Der mehr­fach (und oben­drein bei Re­gen) zu­rück­ge­leg­te Fuß­weg zu mei­nem Arzt oder Apo­the­ker brach­te mich heu­te auf dum­me Ge­dan­ken, die sich ich Form ei­ner neu­en Fo­to-Ga­le­rie in mei­nem aus­ge­la­ger­ten Bild­ar­chiv (be­zeich­nen­der­wei­se in der Abt. »Dau­er­bren­ner«!) ma­ni­fe­stier­ten:

Gasschild in Fürth (Amalienstraße)
 
Gasschild in Fürth (Amalienstraße)
 
Gasschild in Fürth (Amalienstraße)
 
Gasschild in Fürth (Amalienstraße)

Ob es sinn­stif­tend ist, Für­ther Gas-Schild­chen zu fo­to­gra­fie­ren und zu sam­meln? Ich weiß es nicht. Aber ei­ner muß es schließ­lich tun und an­ge­sichts des bri­san­ten The­mas doch lie­ber ein Nicht­rau­cher als ir­gend­ein sorg­lo­ser Pfei­fen­kopf, oder?!

« Vorherige Seite Nächste Seite »