
Abgelegt in: Spurensuchen • 30. Juni. 2009, 6:04 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Ereignisse • 28. Juni. 2009, 21:43 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 4. Juni. 2009, 17:32 Uhr • 3 Kommentare lesen
Guten Morgen allerseits und willkommen zum pfingstmontäglichen Monatsrätsel, in welches wir ohne langes Geplappere einsteigen wollen. Was und wo ist das hier, meine Damen und Herren:
Auch dieses Fürther Motiv habe ich höchstselbst mit der Kamera eingefangen, und ich gebe hier hilfestellungshalber wahrheitsgemäß zu Protokoll, daß es weithin zu sehen ist und jede Menge Menschen täglich daran vorbeikommen...
Klein, aber fein (wie meine eigene Domäne) ist der diesmal ausgelobte Preis, zudem ein wahres Fest für die Augen:
Der prächtige Bildband »Colorama« über die weltgrößten Fotografien, die, als hinterleuchtete Transparente abwechselnd im New Yorker Hauptbahnhof Grand Central Terminal präsentiert, über vier Jahrzehnte lang mit bildgewordenem amerikanischen Lebensgefühl Werbung für die Firma Kodak machten. |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Juni. 2009, 6:00 Uhr • 27 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 18. Mai. 2009, 16:24 Uhr • 4 Kommentare lesen
Als 13-jährige Schülerin hat die junge Fürtherin Jennifer Beyer ja noch ein paar Jahre hin bis zu ihrer beruflichen Orientierung, eine talentierte Künstlerin scheint sie mir freilich schon heute zu sein. Und eine recht originelle noch dazu: Als Material für ihre figürlichen Plastiken verwendet sie nämlich das rote Wachs von Mini Babybel®-Käse, den sie offenbar gerne (und wohl in beträchtlichen Mengen) vertilgt! Die von Jenni veredelten Kleinkäse-Umverpackungen sind hinterher nicht wiederzuerkennen:
In den Kommentaren finden sich weitere Fotos, die ich heute nachmittag zusammen mit der kreativen Kneterin im Garten ihres Elternhauses inszeniert habe. Treten Sie ein in dieses kleine (aber feine) Wachsfiguren-Kabinett!
Abgelegt in: Kulturelles • 7. Mai. 2009, 21:20 Uhr • 20 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Mai. 2009, 12:57 Uhr • 8 Kommentare lesen
Was macht ein handelsüblicher zonebattler, wenn er am »Tag der Arbeit« nach mehrstündiger Bestreifung der inneren und äußeren Stadtbezirke immer noch kein knackiges Motiv für sein heißersehntes Monatsrätsel gefunden hat? Richtig, er linst nach einem Kleeblatt, dem Wahrzeichen Fürths, denn nach einem solchen muß man ja hierorts nie lange suchen! Und siehe, da haben wir sogar ein ausgesprochen repräsentatives Prachtexemplar aus heimischem Sandstein erwischt:
Wie immer gilt es jetzt, das gezeigte Motiv präzise zu verorten. Sage niemand, das sei zu schwer: Im Oktober letzten Jahres wurde ein ähnliches Kleeblatt souverän dingfest gemacht (wenn auch erst nach zweieinhalb Wochen Bedenkzeit). Also dann: Den Wecker gestellt und gleich morgen früh wachen Auges herausspaziert!
Zu gewinnen gibt es diesmal natürlich auch wieder etwas Schönes. Nachdem ich jetzt aber den halben Tag mit Suchen, Knipsen und fototechnischer Aufbereitung der Rohaufnahmen verdusselt habe, kriege ich die Auswahl der Prämie heute nicht mehr auf die Reihe und ziehe mich daher einigermaßen elegant aus der Affäre:
Der Preis (eine DVD, CD, ein Buch oder ein Brettspiel) wird verkündet, sobald der Gewinner oder die Gewinnerin feststeht! Das läßt mir hoffentlich noch etwas Zeit, die eigene Schatzkiste zu durchwühlen... |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Mai. 2009, 21:00 Uhr • 21 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Apr.. 2009, 11:56 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 12. Apr.. 2009, 7:14 Uhr • 7 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 11. Apr.. 2009, 8:06 Uhr • Diskussion eröffnen
Nach langer Winterruhe heute die Tretboote Nr. 1 und Nr. 2 ausgekellert, auf die Schnelle einsatzklar gemacht und in einer abendlichen Runde um die Stadt probehalber eingefahren. Ketten und Getriebe glatt laufend, Hydraulikbremsen (an Nr. 1) bzw. Seilzugbremsen (an Nr. 2) souverän zupackend. Beide Lichtanlagen funktionsfähig einschließlich rückwärtiger LED-Blinker. Winterschlaf überstanden!
Im kurvenreichen Abschnitt an der Pegnitz entlang Richtung Nürnberg unverhoffte Begegnung mit schwer adipöser Radlerin auf schlingerndem Gegenkurs, dem schönen Wort »Manövriermasse« eine neue und tiefere Bedeutungs-Facette hinzufügend.
Rückwärts am Bohlenweg unweit des Rundfunkmusems Bisamratten beim Dreikampf (Schwimmen, Kopulieren, Futtern) am Flußufer beobachtet: Schamloses Gebaren der pelzigen Nager in aller Öffentlichkeit, wie die Tiere...
Kurz vor dem Heimathafen plötzlich ein sehr schmerzhaftes Pieksen in der rechten Innenhand. Ursache: Ein Seelen-Riß im rechten Schaltungs-Bowdenzug direkt am Daumenschalter. Abzwacken des hervorstehenden Drahtstückes brachte kurzfristig Besserung, aber das Seil wird wohl bald ganz getauscht werden müssen. Schande, das Ding ist doch noch keine 16 Jahre alt...
Unterwegs mindestens drei bekannte Gesichter gesehen, das ist halt unser Fürth, wie wir es lieben. Darum geht es auch morgen und übermorgen und überhaupt jetzt wieder fast jeden Abend auf Rundkurs. Ahoi!
Abgelegt in: Alltagsleben • 6. Apr.. 2009, 21:25 Uhr • 2 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...