Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 16. Juni 2007

Rät­sel­haf­tes aus der No­ris

Wie schon beim letz­ten Mo­nats­rät­sel be­schlos­sen und ver­kün­det, gibt es heu­te zur Mo­nats­mit­te ein Nürn­berg-Rät­sel als Gast­bei­trag von Mat­thi­as Damm, der uns die­ses in­ter­es­san­te Mo­tiv hier mit der Bit­te um Be­stim­mung vor­legt:

irgendwo in Nürnberg

Al­so dann: Wer weiß, wer und wo und was das ist?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt den Jack­pot-Preis, al­so den wie­der in Ver­kehr ge­brach­ten Haupt­ge­winn vom vor­letz­ten re­gu­lä­ren Mo­nats-Rät­sel:

Ei­nen Hand­held-Com­pu­ter (Or­ga­ni­zer) vom Typ Palm Vx mit Crad­le (Docking-Sta­ti­on) und um­fang­rei­cher Soft­ware-Aus­stat­tung. Hin­sicht­lich des prak­ti­schen Nähr­wer­tes ei­nes sol­chen Hel­fer­leins sei ein­mal mehr auf mei­ne ein­schlä­gi­ge Son­der-Sei­te ver­wie­sen.

Dies­mal gibt es kei­nen Ein­sen­de­schluß, doch wie im­mer gilt: Wer zu­erst kommt, mahlt zu­erst! Wer wagt den er­sten Ver­such?

Freitag, 15. Juni 2007

Flie­gen­de Le­se­rat­te

Als ich heu­te in ord­nungs­ge­mä­ßer Ab­wick­lung mei­ner Mit­tags­pau­se in ei­nem Nürn­ber­ger Buch­an­ti­qua­ri­at nach an­der­wärts ver­gif­fe­nen Für­therabi­li­en fahn­den woll­te, kam mir zu­nächst die­ses zer­zau­ste Te­le­fon­buch un­ter die er­staun­ten Au­gen:

angefressenes Telefonbuch

Ich schluß­fol­ger­te eben­so blitz­schnell wie bril­lant und zu­tref­fend, daß in die­sem La­den­lo­kal ein Pa­pa­gei dienst­tu­end sein müs­se. In der Tat hör­te ich den Bur­schen von ir­gend­wo­her pfei­fen und tat es ihm so­gleich gleich. So konn­te ich mich an ihn her­an­pir­schen und letzt­lich in ei­nem klei­nen Ba­de­zim­mer stel­len:

Graupapagei im Waschraum

Der von mir ein­ver­nom­me­ne Buch­händ­ler gab zu Pro­to­koll, daß der Vo­gel an sich un­mu­si­ka­lisch sei und al­len­falls den An­fang von Beet­ho­vens Fünf­ter zu pfei­fen im­stan­de wä­re. Ich riet ihm, es al­ter­na­tiv mit Lud­wigs Drit­ter (der »Eroi­ca«) und/oder der Sech­sten (der »Pa­sto­ra­le«) zu ver­su­chen, da die­se Wer­ke dem Ge­müt und Cha­rak­ter ei­nes Grau­pa­pa­geis al­le­mal nä­her­stün­den. Ich un­ter­strich das durch die Er­wäh­nung un­se­res ei­ge­nen Fa­mi­li­en-Vo­gels glei­cher Gat­tung, den ich wei­land so­gar Tschaikowsky’s Vio­lin­kon­zert so­wie ‑in Aus­zü­gen- die »Al­pen­sym­pho­nie« von Ri­chard Strauss er­folg­reich zu pfei­fen lehr­te. Pfif­fig wie un­ser Vo­gel war, brach­te er es bis zu sei­nem To­de zu ei­ni­ger Vir­tuo­si­tät, was um­so er­staun­li­cher ist, als so ein Vieh ja kei­ne wei­chen Lip­pen schür­zen und spit­zen kann, son­dern mit ei­ner der­ben Zun­ge und ei­nem har­ten Schna­bel ar­ti­ku­lie­ren muß...

Lei­der fand ich nix über Fürth.

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (10)

in der Sebalduskirche zu Nürnberg
 
in der Se­bal­dus­kir­che zu Nürn­berg
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Kir­chen­bän­ke

an der Nürnberger Sebalduskirche
Mittwoch, 13. Juni 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (8)

Schloßruine Oberbürg bei Nürnberg
 
Schloß­rui­ne Ober­bürg bei Nürn­berg
 
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 12. Juni 2007

Pla­ne­ten­sy­stem

Satellitenschüsseln in Nürnberg-Gostenhof
Sonntag, 10. Juni 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (6)

Untergeschoß einer ehemaligen Fabrik, Nürnberg-Gostenhof
 
Un­ter­ge­schoß ei­ner ehe­ma­li­gen Fa­brik, Nürn­berg-Go­sten­hof
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Al­les Ba­na­ne

Vor ei­nem Nürn­ber­ger La­den für ge­ho­be­nen Kü­chen-Krem­pel sind mir wäh­rend ei­nes mit­tags­päus­li­chen Strei­fen­gangs die­se Trans­port­be­häl­ter für Ba­na­nen auf­ge­fal­len:

Bananenboxen

An sich ja ei­ne ori­gi­nel­le Idee! Ich war auch tat­säch­lich drauf und dran, mir so ei­ne »Bana­Box« mit­zu­neh­men, da mei­ne Ba­na­nen für das zwei­te Früh­stück nicht sel­ten trans­port­be­ding­te Druck­stel­len auf­wei­sen. Was mich letzt­lich am Kauf ge­hin­dert hat? Der ge­ra­de­zu de­ka­den­te Preis von EUR 4,99 pro Pla­stik-Spritz­guß­teil. Da­für krie­ge ich ja ki­lo­wei­se fri­sche Früch­te! Frei­lich: Schön und prak­tisch wä­re es schon...

Mittwoch, 6. Juni 2007

Bon­jour tri­stesse (22)

Aushang-Kasten an aufgelassener Kneipe (Nürnberg, Augsburger Straße)
 
Aus­hang-Ka­sten an auf­ge­las­se­ner Knei­pe (Nürn­berg, Augs­bur­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 5. Juni 2007

War­ten auf den Wet­ter­wan­del

gestapelte Stühle auf dem Nürnberger Klarissenplatz
Donnerstag, 31. Mai 2007

Slee­ping Beau­ties

Dösende im Graben vor der Nürnberger Stadtmauer
Mittwoch, 23. Mai 2007

Ka­len­der­bild­chen

Bahnsteigaufgang im Bahnhof Nürnberg Ost
« Vorherige Seite Nächste Seite »