Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 11. November 2006

Kom­pri­mier­te Er­in­ne­run­gen

Heu­te war Back­tag in des zonebattler’s rea­ler ho­me­zo­ne, und bei­de In­sas­sen schwelg‑, schwolg‑, schwilg­ten in nost­al­gi­schen Kind­heits-Re­mi­nes­zen­zen: Der Au­tor in Sa­chen Hard­ware (nach­fol­gend ab­ge­bil­de­te Teig­pres­se), sei­ne bes­se­re Hälf­te hin­sicht­lich der da­zu pas­sen­den Soft­ware (in­tra­fa­mi­li­är über­lie­fer­te Keks­re­zep­te).

Kekspresse 'Sawa 71'

Den ori­gi­nal­ver­pack­ten Spritz-Apa­ril­lo nebst et­li­chen mit­ge­lie­fer­ten Loch­schei­ben hat­te ich aus ge­fühls­du­se­li­gen Grün­den mal bil­lig auf dem Floh­markt er­stan­den [1], weil mei­ne Oma ei­nen näm­li­chen Hin­ter­la­der be­saß und den­sel­ben nicht nur zur Vor­weih­nachts­zeit vir­tu­os zu hand­ha­ben wuß­te [2].

Na je­den­falls führ­te die fast in­du­stri­ell ef­fi­zi­en­te Keks-Pro­duk­ti­on dank er­in­ner­ter Re­zep­te weib­li­cher­seits und Ma­schi­ni­sten-Er­fah­rung männ­li­cher­seits im Nu zu vier oder fünf Ble­chen voll knusp­ri­gen und wohl­rie­chen­den Back­werks. Der Ge­ruch tat ein Üb­ri­ges, bei­der­seits längst ver­schüt­tet ge­glaub­te Er­in­ne­run­gen wie­der nach oben zu keh­ren. Was mich zu der Fra­ge an mei­ne ver­ehr­ten Le­se­rIn­nen ver­lei­tet: Wel­che un­ver­hoff­ten Er­leb­nis­se, Er­eig­nis­se, Be­geg­nun­gen etc. ha­ben Euch denn schon mal ur­plötz­lich wie­der in die Ju­gend­zeit zu­rück­ver­setzt?

 
[1] Auf den Ge­schmack ge­brach­te, po­ten­ti­el­le Nach­ah­me­rIn­nen sei­en ein­dring­lich vor schä­bi­gen Bil­lig-Va­ri­an­ten in ko­sten­spa­rend-kom­bi­nier­ter Pla­stik-/Me­tall­bau­wei­se ge­warnt: Wirk­lich was tei­gen tau­gen tun nur die Voll­me­tall-Ap­pa­ra­te in Frie­dens-Qua­li­tät!

[2] Mei­ne Groß­mutter war zu­dem auch groß­zü­gi­ger hin­sicht­lich der mir zum Ab­schlecken über­las­se­nen Rest­men­gen ro­hen Tei­ges, heut­zu­ta­ge läßt man bzw. frau mir lei­der längst nicht an­nä­hernd so­viel üb­rig bzw. durch­ge­hen...

Si­chern Sie sich jetzt 12.500,- Eu­ro!

So plärrt mich ein so­eben frisch ent­ku­ver­tier­ter Brief mei­ner Haus­bank an, die sich (ih­re bür­ger­lich-ge­nos­sen­schaft­li­chen Wur­zeln als bie­der-so­li­de Ei­sen­bah­ner Spar- und Darle­hens­kas­se zu­se­hends hin­ter sich las­send) mitt­ler­wei­le min­de­stens so schrill dem sehr ge­ehr­ten Kun­den an­dient wie bei­spiels­wei­se die VOLKSWAGEN BANK di­rect vor Jah­res­frist. Be­son­ders er­he­bend fin­de ich fol­gen­den Ab­satz:

Ih­re Spar­da-Bank star­tet in Zu­sam­men­ar­beit mit der DEVK die 12.500,- Eu­ro Of­fen­si­ve. Wir wol­len, dass Sie, wenn der Ru­he­stand nä­her­rückt, über ei­nen ex­tra Bar­geld-Be­trag ver­fü­gen kön­nen. Hier­für ha­ben wir ex­klu­siv für Spar­da-Mit­glie­der und de­ren Ehe- bzw. Le­bens­part­ner ei­ne be­son­ders ko­sten­gün­sti­ge und er­trag­rei­che Le­bens­ver­si­che­rung auf­ge­legt.

Was dar­an so be­mer­kens­wert ist? Daß mei­ne Bank schon an mei­nen nä­her­rücken­den Ru­he­stand denkt! Den su­bi­to an­zu­tre­ten ich ob mei­nes be­schau­lich-be­schei­de­nen Le­bens­stils kei­ner­lei Pro­ble­me hät­te. Mein Ar­beit­ge­ber in­des­sen wird das an­ders se­hen und mich noch ei­ni­ge Jähr­chen ver­brau­chen wol­len... Scha­de ei­gent­lich!

Ge­stran­det...

ausgemusterte Diesel-Loks in Thüringen
 
...auf grü­ner Wie­se ab­seits al­ler Schie­nen­strän­ge.
Freitag, 10. November 2006

Schwe­di­sche Gar­di­nen an Für­ther Fen­stern

Mit ei­nem Bei­trag über die Schwel­len­stei­ne der Lud­wigs­ei­sen­bahn hat­te ich die Ru­brik Spu­ren­su­chen sei­ner­zeit er­öff­net. Heu­te möch­te ich das Au­gen­merk mei­ner Le­se­rIn­nen auf ein wei­te­res Bei­spiel be­mer­kens­wer­ten Bau­stoff-Re­cy­clings im Für­ther Stadt­ge­biet len­ken: Es geht um kunst­voll ver­zier­te Ei­sen­zäu­ne, wie sie frü­her ge­bräuch­lich und ver­brei­tet wa­ren. Ähn­lich wie die guß­ei­ser­nen Zier­git­ter für Haus­tü­ren wa­ren mas­si­ve Ei­sen­zäu­ne ein schon zu frü­hen In­du­stria­li­sie­rungs­zei­ten her­ge­stell­tes Mas­sen­pro­dukt, wel­ches in di­ver­sen stan­dar­di­sier­ten Aus­füh­run­gen und Ab­mes­sun­gen er­hält­lich war. Ver­mut­lich wa­ren die­se schwe­ren Tei­le schon des Ma­te­ri­al­prei­ses we­gen nicht eben bil­lig, so­daß man über­flüs­sig ge­wor­de­ne Zäu­ne nicht ein­fach ent­sorg­te, son­dern ei­ner neu­en Ver­wen­dung zu­führ­te. Zum Bei­pi­el der als schier un­über­wind­li­ches Fen­ster­git­ter:

Eisenzaun als Fenstergitter
 
ASV-Sport­gast­stät­te an der Ma­ga­zin­stra­ße
 
Eisenzaun als Fenstergitter

Die hier ins Bild ge­rück­te Sport­ler­wirt­schaft ist ein nüch­ter­ner Zweck­bau (wohl aus den 1960er Jah­ren?), der auch durch das Hin­zu­fü­gen grün­der­zeit­li­cher Zaun­re­ste nicht wirk­lich äs­the­ti­sche Auf­wer­tung er­fährt. Der kacke­brau­ne An­strich tut ein Üb­ri­ges. Im­mer­hin: Der Zaun trägt sein Schick­sal mit stoi­scher Wür­de!

Eisenzaun als Fenstergitter
 
ehem. Ka­ser­nen­ge­bäu­de an der Son­nen­stra­ße
 
Eisenzaun als Fenstergitter

An die­sem kai­ser­zeit­li­chen Ka­ser­nen­ge­bäu­de nimmt man die Zaungitter/Gitterzäune auf den er­sten Blick gar nicht als Not­be­helf wahr. Wo­mög­lich wa­ren sie das auch nie, viel­leicht war der dou­ble use schon im vor­vo­ri­gen Jahr­hun­dert ein spe­cial fea­ture? Nur oh­ne das heu­te üb­li­che Mar­ke­ting-Deng­lisch drum­her­um?

Man sieht: Es bleibt span­nend, of­fe­nen Au­ges (und mit schuß­be­rei­ter Ka­me­ra) durch die Stadt zu spa­zie­ren. Man kann im­mer was da­zu­ler­nen und schärft ne­ben­bei den Blick für De­tails...

Auf die Dau­er hilft nur Power?

Der zone­batt­ler wursch­telt sich bis heu­te er­folg­reich mit sei­nem sechs Jah­re al­ten 500 MHz-PC durch, doch lang­sam wird der Wunsch nach et­was mehr Lei­stung un­ter der Hau­be dring­li­cher (um die War­te­zei­ten bei der Bild­ver­ar­bei­tung zu ver­kür­zen). Ein 1500 MHz-Rech­ner mit 256 MB Haupt­spei­cher und 40 GB-Fest­plat­te wür­de mir dicke für (min­de­stens) die näch­sten sechs Jah­re rei­chen, ist aber nach heu­ti­gen Maß­stä­ben na­tür­lich auch schon längst ver­al­tet und er­go nicht mehr für an­ge­mes­sen we­nig Geld im Han­del zu ha­ben. Da­her die Fra­ge in die Run­de mei­ner ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen: Hat je­mand ei­nen Com­pu­ter die­ser ob­so­le­ten Lei­stungs­klas­se zu ent­sor­gen, weil bei­spiels­wei­se der Nach­wuchs auf brand­neue Hard­ware für ak­tu­el­le Spie­le be­steht und da­her den bis­he­ri­gen Re­chen­knecht auf’s Al­ten­teil schicken will? Ich wä­re ein dank­ba­rer Ab­neh­mer für den al­ten Blech­ka­sten, der bei mir noch lan­ge sei­nen ver­dien­ten Gna­den­strom be­kä­me...

Mittwoch, 8. November 2006

Drei An­schlüs­se un­ter die­ser Num­mer

Wer den zone­batt­ler zur Un­zeit oder in des­sen Ab­we­sen­heit da­heim an­zu­ru­fen trach­tet, lan­det auf dem ho­me­zo­ni­gen An­ruf­ent­ge­gen­neh­mer (wirk­lich be­ant­wor­ten kann die dum­me Pla­stik­schach­tel na­tür­lich kei­nen Fern­ruf). Dort­selbst kriegt er (oder sie) den freund­li­chen Hin­weis zu hö­ren, daß man/frau ger­ne ei­ne Nach­richt hin­ter­las­sen kann, in drin­gen­den Fäl­len aber das je­wei­li­ge Han­dy an­läu­ten mö­ge:

Die Ruf­num­mer ist die glei­che. Als Vor­wahl wäh­len Sie bit­te 0178- für das männ­li­che, bzw. 0163- für das weib­li­che Mo­bil-Te­le­fon. Vie­len Dank. ...Piep...

Was aus des Sicht der zonebattler’schen Haus­halts­mit­glie­der über­aus prak­tisch ist (näm­lich nur ei­ne zu mer­ken­de Te­le­fon­num­mer für Haus, Hol­ster und Hand­ta­sche), ge­reicht un­vor­be­rei­te­ten An­ru­fern zu­wei­len zur nach­hal­ti­gen Ver­wir­rung:

Mann: Was? Wie? Was hat der g’sagt? Hast Du das ver­stan­den?
Frau: Was will der mit weib­lich und männ­lich?
Mann: Kei­ne Ah­nung... Was mach’ ich jetzt da?
Frau: Ko­misch, ich ka­pier’ das auch nicht.
Mann: ?
Frau: Leg’ auf!
Mann: *klick*
AB: ...Piep...

Tja. So­viel un­ver­hoff­te Op­ti­mie­rung über­for­dert of­fen­bar un­be­darf­te­re Ge­mü­ter!

Da­bei war der Trick mit den drei glei­chen Num­mern gar nicht mal schwie­rig: Als ich näm­lich vor Jah­ren ei­nen pri­va­ten Mo­bil­funk­ver­trag ab­schloß, wur­de ich nach mei­ner Wunsch­ruf­num­mer ge­fragt. Da un­se­re be­reits vor­han­de­ne Fest­netz-Ruf­num­mer al­le Kri­te­ri­en er­füll­te (7‑stellig, kei­ne »Schnapps­zahl« aus we­ni­ger als drei ver­schie­de­nen Zif­fern, noch nicht an­der­wei­tig ver­ge­ben), wähl­te ich froh­ge­mut na­tür­lich die­se. Und als die bes­se­re Hälf­te viel spä­ter nach­zog, hat­te un­ser Pro­vi­der ge­ra­de ei­ne neue Vor­wahl auf­ge­macht, in de­ren Num­mern­kreis die un­se­re auch noch zu ha­ben war. Al­les kei­ne Zau­be­rei al­so, aber doch im­mer wie­der für ei­ne Über­ra­schung gut... ;-)

Donnerstag, 9. November 2006

Färdd wärdd!

Schlagzeile der Abendzeitung
 
Und das schon seit Jah­ren...
Mittwoch, 8. November 2006

Au­gen­pul­ver

Gittermuster
 
Zäh­len Sie die schwar­zen Punk­te!
Dienstag, 7. November 2006

For­de­rungs­ka­ta­log

So­eben auf Bay­ern 4 Klas­sik die Nach­rich­ten ge­hört: Stoi­ber for­dert und kri­ti­siert, Prä­si­dent Bush for­dert und kri­ti­siert, die Ver­ein­ten Na­tio­nen for­dern und kri­ti­sie­ren, die Kran­ken­kas­sen for­dern und kri­ti­sie­ren, der 1. Na­tio­na­le Ar­muts­gip­fel for­dert, kri­ti­siert und mahnt über­dies an. Ein­zig das Wet­ter for­dert und kri­ti­siert nichts, son­dern fin­det statt. Und scheint mir da­mit die ein­zi­ge Par­tei zu sein, die nicht auf das Han­deln an­de­rer war­tet, son­dern selbst oh­ne zu Zau­dern agiert...

Bon­jour tri­stesse (11)

Hinterhof-Begrünung (Fürth, Theaterstraße)
 
Hin­ter­hof-Be­grü­nung (Fürth, Thea­ter­stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Dis­zi­plin und Ge­hor­sam...

...wer­den ver­mehrt wie­der an­ge­mahnt, um die nach­wach­sen­de Ge­ne­ra­ti­on »auf Spur zu brin­gen«. Ei­nen wohl­tu­end dif­fe­ren­zier­ten Blick auf die Er­zie­hungs­de­bat­te ha­be ich heu­te in der TELEPOLIS ge­fun­den: Wie so oft ist die Rea­li­tät kom­ple­xer, als es in pla­ka­ti­ven Schlag­zei­len und me­di­en­wirk­sa­men For­de­run­gen dar­stell­bar wä­re...

Sonntag, 5. November 2006

Re­kla­me­leuch­ten

Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
 
Leuchtreklame in der Fürther Fußgängerzone
« Vorherige Seite Nächste Seite »