Donnerstag, 16. August 2007
Zuweilen sind es nicht die Dinge selbst, die den zonebattler beherzt zu seiner Kamera greifen lassen, sondern deren Schatten an der Wand oder auf dem Boden. Und so riff (roff? ruf? reifte?) in ihm der Gedanke heran, auch diesem Thema endlich eine spezielle Foto-Galerie in seinem Bildarchiv zu widmen:
Die Herren Darwin und Rob Irgendwer sind letztlich schuld, daß ich diese Serie jetzt mehrheitlich in schwarzweiß angelegt habe: Unsere interessanten und ergiebigen Stammtisch-Gespräche drehten sich gestern nämlich auch um allerlei fotografische Themen, und da gaben mir die beiden kundigen Knipser (möglichwerweise unbeabsichtigt) so manche Anregung mit auf den späten Heimweg. Dumm nur, daß es diesmal bis zum nächsten öffentlichen Treffen ganze drei Wochen hin ist!
Dienstag, 14. August 2007
Als braver Sproß bürgerlicher Leute auf dem provinziösen Lande hatte ich als Kind keinerlei Kontakte zu irgendwelchen Subkulturen, als pubertierender Knabe und Adoleszent war ich zu solchen viel zu feige, und jetzt als oller zonebattler muß und will ich so manches auch nicht mehr in meinem beschaulichen Leben haben. Ich weiß aber durchaus vom Hörensagen, daß es sogenannte Szenen gibt, die Bauwagen-Szene beispielsweise. Deren namensstiftender Versammlungsort ist der an sich ideologisch unbelastete, profane Bauwagen, von dem sich in letzter Zeit vermehrt verschiedenste Gattungsgenossen in mein Blickfeld geschoben haben und um archivierende Ablichtung anheischig wurden. Nun braucht es ja im allgemeinen nicht allzu viel, um mich zu irgendwas herumzukriegen, und so habe ich auch hier letztlich nachgegeben: Vorhang auf also zur Bauwagen-Galerie in meinem Bildarchiv !
Aber eins sage ich Euch, Ihr dummen Dinger: Bei 100 Exemplaren ist Feierabend!
Mittwoch, 15. August 2007
Sonntag, 12. August 2007
Freitag, 10. August 2007
Einerseits zu schlecht für die Galerie, andererseits doch zu schade für die Tonne:
Die eigentliche HDR-Bearbeitung hat natürlich schon funktioniert, aber gestalterisch sind mir die gezeigten Aufnahmen doch einigermaßen mißraten: Abgeschnittene Motivdetails hier, scheppser Horizont da, überhaupt schlechte Komposition dort. Ursächlich waren Zeitdruck, zu winziges Kamera-Display oder kreative Indisposition. Alles womöglich gute Erklärungen, aber letztlich keine Ausreden, die einen vom beherzten Drücken der [Entf]-Taste abhalten dürften: HDR-Veredelung macht schlechte Ansichten nicht besser...
P.S.: Aber es macht Appetit! ;-)
Mittwoch, 8. August 2007
Montag, 6. August 2007
Da mit zunehmendem Alter die verbleibende Lebenszeit immer schneller durch die Sanduhr zu rinnen scheint, hat sich der zonebattler einmal mehr zur Begradigung seiner zahlreichen Fronten entschlossen, auf daß zumindest die Quantität seiner sorgfältig gehegten Besitztümer langsam abnehmen möge...
Seit der Emigration von Herrn M. in die benachbarte Noris steht der weiland eigens zum aberwitzig lustigen Trommel-Wettbewerb beschaffte Nintendo GameCube hier weitgehend ungenutzt herum. Ein stumm bleibender Spaßmacher ist aber letztlich ein traurig Ding, daher soll die kind- (und damit auch zonebattler-)gerechte Konsole mit allem Zubehör in neue Nutzerhände übergehen. Ich biete also an:
-
Nintendo GameCube (schwarz)
-
4 Controller (3 x original Nintendo, 1 x Madrics)
-
4 Paar Nintendo Bongo-Trommeln (für die »Donkey Kong«-Spiele)
-
2 originale Nintendo Memory Cards Typ 251
-
RGB-Kabel, Verlängerungskabel, weiteres Zubehör
|
Die dazugehörige, sorgfältig zusammengetragene Spiele-Auswahl ist jugendfrei und unbedenklich, der Spielspaß indessen enorm, insbesondere bei den genialen Multiplayer-Titeln:
Wie immer bei mir ist alles »scheckheftgepflegt«, also so gut wie neuwertig, komplett mit allen Original-Verpackungen und damit auch ohne Skrupel als Geschenk oder Gönnergabe zu verwenden! Es versteht sich von selbst, daß die Spiele-Discs weder Fingerabdrücke noch Kratzer aufweisen...
Zum ungetrübten Spielspaß braucht es dann nur noch einen Fernseher und bis zu vier Kinder resp. Kindsköpfe. Und natürlich etwas Kleingeld: Für EUR 240,00 ist das Komplettsystem wohlfeil, bei freier Lieferung im Raum ER – FÜ – N.
Nachtrag vom 3. Nov. 2007:
Das Angebot hat sich erledigt: Jetzt wird andernorts getrommelt, was das Zeug hält!
Sonntag, 5. August 2007
Dienstag, 31. Juli 2007
Nachdem ich die documenta 12 spontan in satanischen Versen gewürdigt hatte, bekundeten einige LeserInnen in persönlichen Mails ihre Hoffnung auf weitergehende fotografische Würdigung meines Kassel-Besuches. Nun, dann soll es sein:
Das wäre so in etwa die Quintessenz meiner Eindrücke in zwei Tagen. Noch Fragen?
Freitag, 27. Juli 2007

Zunftleuchter in einem Seitenschiff der Kirche St. Martin in Forchheim (Oberfr)
[ HDR-Aufnahme ] |
 |
Sonntag, 22. Juli 2007
 |
Heute bei der, die, das Nuf gefunden: Einen Simpsons-Avatar schnitzen können! Wahlweise sogar auf der Basis eines eigenen Portrait-Fotos: Simpsonize me !
Der zonebattler bekennt hiermit freimütig, dermaßen humorlos und griesgrämig zu sein, daß er von den Simpsons zeitlebens nicht eine Folge gesehen hat und auch nicht das geringste Bedürfnis danach verspürt. Höchst amüsiert war er indes von seinem hier abgebildeten Avatar, den seine bessere Hälfte in Minutenschnelle zusammengeklickt hat: Die Ähnlichkeit mit mir ist doch verblüffend!
Kommentierende mögen bitte freundlichst beachten, daß jegliche Missionierungsversuche bei mir nicht fruchten werden: Ich schalte die Glotze ohnehin kaum noch ein, und wenn doch, dann fast nur für ausgewählte Reportagen und Dokus... |
Samstag, 21. Juli 2007
Süßer und scharfer Senf: