![]() Schloßruine Oberbürg bei Nürnberg |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 13. Juni. 2007, 5:54 Uhr • Diskussion eröffnen
Auf einer Seite der Nuremberg Military Community gibt es massenweise alte und neue Bilder von den Gebäuden der ehemaligen William O. Darby Kaserne in der Fürther Südstadt zu sehen. Sehr spannende Sache!
Abgelegt in: Spurensuchen • 10. Juni. 2007, 23:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Juni. 2007, 6:20 Uhr • 2 Kommentare lesen
Wie auch schon im letzten Jahr wird sich der zonebattler die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende nicht entgehen lassen. Diesmal allerdings gibt’s das Büchlein mit der Vorstellung der beguck‑, begeh- und bestaunbaren Objekte leider nicht zum Mitnehmen in der Nürnberger Dependance, sondern nur auf Anforderung aus München zugeschickt. Macht aber nix, ist ja noch reichlich Zeit bis zum 23. / 24. Juni 2007 ...
P.S.: Rein zufällig habe ich freilich durch Herumspielen an der obigen Link-Adresse herausgefunden, daß das komplette Booklet auch als PDF-Datei auf den Servern der ByAK herumliegt. Was wohl als Aufforderung zur Selbstbedienung zu werten ist! ;-)
Abgelegt in: Ereignisse • 6. Juni. 2007, 15:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Wie, was, schon wieder ist ein Monat rum? Meine Güte, wie schnell doch die Zeit verrinnt... Dann wird es jetzt ja höchste Eisenbahn für unser inzwischen bestens etabliertes Monatsrätsel! Also dann, Ihr Fürth-KennerInnen, wo und was ist das hier:
Ich mag in meiner angeborenen Plappertaschigkeit hier nicht zu viel verraten, will aber nicht verheimlichen, daß das schöne Foto unter Gefahr für Leib und Leben gemacht wurde, weil ich mich zum Behufe des Knipsens mitten in den Lebensraum der agressiven Kraftfahrer begeben mußte...
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt wie immer einen schönen Preis aus meinem Hort. Diesmal ist es:
Ein »SodaStream« Sprudelwasser-Bereiter mit allem Zubehör und gleich zwei Kohlensäure-Pfandflaschen. Stammend aus des zonebattler’s höchsteigener Küche, mithin so gut wie neuwertig und frei von Cholera, Pest und Typhus. Unsereins ist aus Altersgründen unlängst zu blubberfreiem Leitungswasser konvertiert und hat dem prickelnden Naß weitgehend abgeschworen... Der Gewinner des letzten Monats-Rätsels hat seinen ehrlich errungenen Palm-Organizer wieder in meinen Jackpot gegeben, weil er ihn letzlich nicht zur Kommunikation mit seinem Macintosh-Rechner überreden konnte. Das feine Gerät kommt in Kürze erneut zur Auslosung, und zwar in einem Extra-Rätsel, einem Nürnberg-Spezial sozusagen... Näheres dazu wird es Mitte Juni zu lesen geben! |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Juni. 2007, 21:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
![]() unterirdisches Verteilergeschoß Fürth (Bay) Hbf [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 29. Mai. 2007, 21:51 Uhr • 8 Kommentare lesen
![]() U‑Bahnstation Fürth / Rathaus [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 29. Mai. 2007, 18:05 Uhr • 2 Kommentare lesen
Am Rande des ehemaligen Kasernen-Areales in der Fürther Südstadt, genauer gesagt in der Steubentraße, steht die weiland Offiziers-Speiseanstalt des 21. Infanterie-Regimentes, hier von hinten zu sehen auf einer Postkarte aus dem Jahre 1914:
Nach königlichen, kaiserlichen, wehrmachtlichen und amerikanischen Truppen ging dort später ziviles Zechervolk ein und aus, bis das prächtige verzierte und heute zu Recht denkmalgeschützte Jugenstil-Gebäude einem langjährigen Dornröschenschlaf anheimfiel. So präsentierte sich die Eingangsfront noch im November letzten Jahres:
Die Fürther Nachrichten berichteten schon im Oktober 2005 von den Plänen eines Privatmannes, den den früheren US-Klub aufwendig zu renovieren und einer neuen Nutzung zuzuführen. Seither hat der zonebattler nichts mehr darüber gelesen, aber als ihn sein abendlicher Patrouillengang nach längerer Zeit gestern wieder einmal durch die Steubenstraße führte, fand er den einstigen Prachtbau im Baustadium vor: Gerüste hier, Mauerdurchbrüche da, Zäune drumherum.
Weiß jemand aus der Leserschaft Genaueres und vor allem Aktuelleres über Stand und Lage der Dinge? Womöglich hat unsereines einen neueren Zeitungsartikel glatt übersehen?!
Abgelegt in: Spurensuchen • 28. Mai. 2007, 6:17 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 23. Mai. 2007, 19:22 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 1. Mai. 2007, 9:22 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 25. Apr.. 2007, 22:03 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Apr.. 2007, 7:51 Uhr • 2 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: